Europäische Mini-Slate-Entwicklung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm zur europäischen Mini-Slate-Entwicklung zielte darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Präsenz unabhängiger europäischer Produktionsunternehmen zu stärken. Durch die Unterstützung der Entwicklung eines Portfolios audiovisueller Werke sollte deren Fähigkeit zur europäischen und internationalen Verbreitung verbessert und Koproduktionen erleichtert werden. Diese Initiative bot auch eine wichtige Einstiegsmöglichkeit für aufstrebende Talente im audiovisuellen Sektor.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die europäische Mini-Slate-Entwicklung und legt dar, welche Unternehmen sich bewerben können, welche spezifischen geografischen Schwerpunkte gesetzt werden und welche strategischen Gesamtziele das Programm verfolgt. Es richtet sich primär an unabhängige europäische Produktionsunternehmen aus Ländern mit geringer audiovisueller Kapazität, um deren Marktposition zu stärken und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms zur europäischen Mini-Slate-Entwicklung förderfähig sind, und führt die unterstützten spezifischen Sektoren sowie die typische Phase der Projektentwicklung detailliert auf. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung hochwertiger audiovisueller Werke mit starkem Marktpotenzial.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das europäische Mini-Slate-Entwicklungsprogramm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und Informationen zum Gesamtbudget. Er hebt die Verwendung von Pauschalsummenzuschüssen zur Unterstützung der audiovisuellen Produktion hervor.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des europäischen Mini-Slate-Entwicklungsprogramms. Er umfasst Antragsbestimmungen, Aspekte der Zusammenarbeit und weitere wichtige Bestimmungen, die darauf abzielen, die strategische Wirkung und die verantwortungsvolle Umsetzung geförderter Projekte sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert das Antragsverfahren für das europäische Mini-Slate-Entwicklungsprogramm, vom Zeitplan der Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über Entscheidungen. Er nennt wichtige Daten und verfügbare Ressourcen für Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente, die das europäische Mini-Slate-Entwicklungsprogramm autorisieren und regeln, und bietet Kontext für dessen Einrichtung und operativen Rahmen. Er hebt das Hauptdokument hervor, das den Aufruf und die relevanten übergeordneten Richtlinien definiert.

Ähnliche Programme

#Europäische Mini-Slate-Entwicklung#audiovisuelle Produktion#Filmentwicklung#kreativer Dokumentarfilm#Fiktion#Animation#TV-Serien#unabhängige Produktionsunternehmen#internationale Koproduktion#Nachwuchstalente#Länder mit geringer audiovisueller Kapazität#Kreatives Europa MEDIA

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

120.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 4.000.000 € (für voraussichtlich 35 Förderungen)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Kroatien, Tschechien, Estland, Griechenland, Polen, Portugal, Rumänien, Albanien, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Zypern, Ungarn, Island, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Montenegro, Nordmazedonien, Republik Serbien, Slowakei, Slowenien

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Programm Kreatives Europa)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS