Förderung einer EOSC-tauglichen digital qualifizierten Arbeitskraft

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm zielt darauf ab, eine hochqualifizierte digitale Arbeitskraft zu kultivieren, die für die Europäische Open Science Cloud (EOSC) unerlässlich ist. Es konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Schulungsmaterialien, Lehrpläne und robuster Unterstützungsnetzwerke, wodurch offene und datenintensive wissenschaftliche Praktiken in ganz Europa gefördert werden. Projekte im Rahmen dieser Initiative tragen direkt zur Partnerschaft von Horizont Europa und EOSC bei.

Wer wird gefördert: Unterstützung einer EOSC-bereiten Arbeitskraft

Das Programm richtet sich an Fachkräfte und Institutionen in der gesamten Europäischen Union, um digitale Kompetenzen für offene und datenintensive Wissenschaft innerhalb des EOSC-Ökosystems zu verbessern. Sein übergeordnetes Ziel ist der Aufbau einer robusten, digital versierten Arbeitskraft, die in der Lage ist, Forschungspraktiken zu transformieren und zur breiteren Europäischen Open Science Cloud beizutragen.

Was wird gefördert: Förderung digitaler Kompetenzen für Open Science

Dieses Förderprogramm unterstützt die Entwicklung von Bildungsmaterialien und Unterstützungsstrukturen, die für die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen im Zusammenhang mit der Europäischen Open Science Cloud unerlässlich sind. Die Aktivitäten konzentrieren sich darauf, Fachkräfte und politische Entscheidungsträger mit dem nötigen Fachwissen für offene und datenintensive Wissenschaft auszustatten.

Art und Umfang der Finanzierung für EOSC Digitale Kompetenzen

Dieses Programm bietet eine beträchtliche Zuschussfinanzierung mit einer maximalen Zuweisung von 7 Millionen EUR für einzelne Projekte, die Initiativen zur Entwicklung einer digital versierten Arbeitskraft für die Europäische Open Science Cloud unterstützen sollen.

Bedingungen und Anforderungen für EOSC-Projekte

Projekte, die im Rahmen dieser Ausschreibung finanziert werden, müssen die allgemeinen Bedingungen von Horizont Europa und spezifische Bestimmungen einhalten, wobei die Zusammenarbeit mit der EOSC-Partnerschaft und die Open-Source-Lizenzierung entwickelter Software betont werden. Es gelten auch wichtige finanzielle und operative Bestimmungen.

Antragsverfahren für die EOSC-Finanzierung digitaler Kompetenzen

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist nun abgeschlossen, die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern bereits mitgeteilt und die Förderverträge sollten unterzeichnet worden sein. Die Auswahl erfolgte in einem einstufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren.

Rechtsgrundlage des EOSC-Arbeitskraft-Programms

Das Programm ist rechtlich im Rahmen von Horizont Europa verankert und operiert unter spezifischen Verordnungen und Arbeitsprogrammen, die von der Europäischen Union festgelegt wurden, wobei alle offiziellen Texte öffentlich zugänglich gemacht werden.

Ähnliche Programme

#EOSC#Digitale Kompetenzen#Open Science#Forschungsdatenmanagement#Horizon Europe Förderung#EU-Zuschüsse#Qualifizierte Arbeitskraft#Datenkuration#Datenmanagement#Schulungsprogramme#Forschungsinfrastrukturen#Künstliche Intelligenz#Digitale Transformation#Europäische Open Science Cloud Ökosystem#Innovationsförderung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung

Zusätzliche Partner:

EOSC Association, Projekte aus H2020-INFRAEOSC-03-2020, H2020-INFRAEOSC-05-2020, HORIZON-INFRA-2021-EOSC-01-05, nationale und regionale Programme zu digitalen Kompetenzen und Schulungen, Marie Skłodowska-Curie Actions, EIT KICs, Programm Digitales Europa (DEP), Erasmus+

0 x 0
XS