Entwicklung gemeindebasierter Ansätze zur Sicherung und Verbesserung der Qualität wissenschaftlicher Software und Codes

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa konzentriert sich auf die Entwicklung gemeindebasierter Ansätze zur Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit von wissenschaftlicher Software und Codes innerhalb des Ökosystems der Europäischen Open Science Cloud (EOSC). Das Programm zielt darauf ab, den nahtlosen Zugang und die Wiederverwendung von FAIR-Forschungsergebnissen durch die Etablierung robuster Rahmenbedingungen und den Einsatz wesentlicher Werkzeuge und Dienste für den gesamten Forschungsdatenlebenszyklus zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Ziel ist es, eine Vielzahl von Forschungs- und Innovationseinrichtungen in ganz Europa bei ihrem Beitrag zur Europäischen Open Science Cloud (EOSC) zu unterstützen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Forschungssoftware und digitalen Objekten liegt. Obwohl keine spezifischen Kostenkategorien aufgeführt sind, ist die Einhaltung der allgemeinen Förderfähigkeitsregeln von Horizont Europa erforderlich. Projekte sollten sich hauptsächlich auf die Phasen der angewandten Forschung und experimentellen Entwicklung konzentrieren.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein signifikanter Höchstbetrag pro Projekt zugewiesen wird. Obwohl keine spezifische Förderquote explizit detailliert ist, decken Zuschüsse typischerweise einen hohen Prozentsatz der förderfähigen Kosten für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen ab. Die typische Dauer der Projekte ist in den bereitgestellten Informationen nicht angegeben.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die Antragsbedingungen, geistiges Eigentum, Datenmanagement und ethische Aspekte umfassen. Die Einhaltung der Open Science-Prinzipien und die Zusammenarbeit im Rahmen der EOSC werden betont.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm ist eine einstufige wettbewerbliche Ausschreibung. Antragsteller werden durch detaillierte Einreichungsverfahren und Bewertungskriterien geführt, wie sie in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms und im Online-Handbuch beschrieben sind.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und Governance für das Förderprogramm liefern und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter EU-Vorschriften gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Qualität wissenschaftlicher Software#EOSC#Forschungssoftware#Open Science#digitale Objekte#E-Infrastruktur#Künstliche Intelligenz#FAIR-Daten#Horizont Europa#Forschung und Innovation#Softwareentwicklung#Berechnungsmodelle#Workflows#wissenschaftliches Datenmanagement#gemeindebasierte Ansätze#digitale Dienste

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige, Medizintechnik, Energieerzeugung und -versorgung

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungsgemeinschaften, öffentliche und private Sektoren, wissenschaftliche Disziplinen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

EOSC Association (für Monitoring und Politikentwicklung), EOSC Partnership, EOSC Synergy Projekt, Projekte aus HORIZON-INFRA-2023-EOSC-01-03, HORIZON-INFRA-2024-EOSC-01-04 und HORIZON-INFRA-2021-EOSC-01-05

0 x 0
XS