Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für Gesundheitsforschung (Phase 2)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für Gesundheitsforschung (ERA4Health) Phase 2 bietet erhebliche Fördermittel für groß angelegte, multinationale, von Forschenden initiierte klinische Studien (IICS). Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Gesundheitsforschung in der EU und den assoziierten Ländern zu verbessern, indem sie einen optimierten Mechanismus für multinationale Kooperationen in kritischen Bereichen der öffentlichen Gesundheit bietet und bestehende Forschungsbemühungen im Rahmen von Horizont Europa ergänzt.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an das bestehende ERA4Health-Konsortium und ermöglicht die Erweiterung um neue Partner wie öffentliche Geldgeber, philanthropische Organisationen und sogar Einrichtungen aus den Vereinigten Staaten. Ziel ist es, die Gesundheitsforschung zu verbessern und die Krankheitslast im gesamten Europäischen Forschungsraum und darüber hinaus zu reduzieren.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert Gesundheitsforschung mit einem starken Fokus auf klinische Studien und Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Es unterstützt eine breite Palette medizinischer Bereiche, von der Herz-Kreislauf-Gesundheit bis hin zu Infektionskrankheiten und psychischen Störungen, einschließlich der Entwicklung neuer Technologien und personalisierter Versorgungspfade. Förderfähige Kosten umfassen direkte Projektaktivitäten und finanzielle Unterstützung für Dritte, mit einem besonderen Fokus auf die späte klinische Entwicklung.

Art und Umfang der Förderung

ERA4Health Phase 2 bietet Zuschussförderung mit einem erheblichen EU-Beitrag, der primär von Forschenden initiierte klinische Studien unterstützt. Die Förderquote beträgt 30 % der förderfähigen Kosten, und die finanzielle Unterstützung für Dritte ist ein Schlüsselbestandteil, mit einem Maximum von 10.000.000 € pro Drittpartei. Projekte in dieser Phase können bis zu neun Jahre laufen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen hinsichtlich der Einreichung von Vorschlägen, der Konsortiumsstruktur und der Budgetzuweisung einhalten. Eine zentrale Anforderung ist die Fortführung eines bestehenden Konsortiums mit klaren Bestimmungen zur Mittelzuweisung für von Forschenden initiierte klinische Studien. Besonderes Augenmerk wird auf Genderfragen, die Integration sozial- und geisteswissenschaftlicher Expertise und die internationale Zusammenarbeit gelegt, während die Beteiligung von Hochrisikolieferanten in Kommunikationsnetzen eingeschränkt wird.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren erfordert, dass der Koordinator des bestehenden ERA4Health-Konsortiums einen Vorschlag in einem einstufigen Einreichungsverfahren einreicht. Die Vorschläge werden nach spezifischen Kriterien für Exzellenz, Wirkung und Umsetzung bewertet, wobei erfolgreiche Anträge zu einer Änderung der aktuellen Fördervereinbarung führen.

Rechtsgrundlage

Die ERA4Health Phase 2 Partnerschaft ist rechtlich auf der Horizont Europa Verordnung begründet, ergänzt durch spezifische Programm Entscheidungen und Finanzvorschriften, die ihren operativen Rahmen detaillieren. Alle maßgeblichen Dokumente sind über die offiziellen Portale der Europäischen Kommission öffentlich zugänglich.

Ähnliche Programme

#Europäische Gesundheitsforschung#Förderung Klinischer Studien#ERA4Health Partnerschaft#Reduzierung Krankheitslast#Horizont Europa Gesundheit#Forschende initiierte Klinische Studien#Multinationale Klinische Studien#Forschung Öffentliche Gesundheit#Antimikrobielle Resistenzen#Psychische Gesundheitsforschung#Herz-Kreislauf-Forschung#Nanomedizin#Gesundheitstechnologien#Präventionsstrategien#Digitale Gesundheitslösungen#Europäischer Forschungsraum#Forschungs- und Innovationsförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

77.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

77.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

03.06.2025

Offen bis

Offen bis:

03.06.2034

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischer Förderfähigkeit für die Vereinigten Staaten von Amerika. Internationale Zusammenarbeit, auch mit außereuropäischen Institutionen, wird gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik, Pharmaindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Prototypenentwicklung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Monitoring

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

European Clinical Research Infrastructure Network (ECRIN), Biobanking and Biomolecular Resources Research Infrastructure (BBMRI). Die Partnerschaft umfasst auch Ministerien, die für Forschung und Innovation sowie Gesundheits-/Pflegepolitik zuständig sind, nationale und regionale Forschungs- und Innovations- sowie Technologieförderagenturen und -stiftungen, Gesundheits- und Pflegebehörden, -organisationen und -anbieter.

0 x 0
XS