Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (ERA) für die Gesundheitsforschung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (ERA) für die Gesundheitsforschung, identifiziert als HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-03-01, ist eine Schlüsselinitiative unter Horizont Europa, die darauf abzielt, die Gesundheitsforschung in ganz Europa und darüber hinaus zu stärken und zu integrieren. Ihr Hauptzweck ist es, Krankheiten zu bekämpfen und die Krankheitslast durch kollaborative Forschung zu reduzieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf groß angelegten, von Forschern initiierten klinischen Studien (IICSs) und der Entwicklung evidenzbasierter Gesundheitspolitiken liegt.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und erläutert, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden sollen und welche übergeordneten Ziele die Europäische Partnerschaft für Gesundheitsforschung verfolgt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, welche Kosten abgedeckt werden und den typischen Reifegrad oder die Entwicklungsphase der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten von Förderinstrumenten, der zugewiesenen Beträge und der erwarteten Dauer für Projekte und die gesamte Partnerschaft.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Haushaltsbestimmungen und anderen wichtigen operativen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, von der Einreichung von Anträgen bis zum Evaluierungs- und Auswahlprozess, um Klarheit über die einzelnen Schritte zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Europäische Partnerschaft für Gesundheitsforschung begründen und regeln, und bildet den Rahmen für deren Betrieb und Förderaktivitäten.

Ähnliche Programme

#Europäische Gesundheitsforschung#ERA Gesundheit#Horizont Europa Förderung#Krankheitslast#klinische Studien#Gesundheitstechnologien#Öffentliche Gesundheitsforschung#Herz-Kreislauf-Erkrankungen#Nanomedizin#Antimikrobielle Resistenzen#Patientensicherheit#Gesundheitspolitik#EU-Zuschüsse#Innovation#Diagnostik#Therapien#Prävention

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 EUR (pro Drittpartei für Kaskadenfinanzierung)

Förderbudget

Förderbudget:

Für Phase 1 (2 Jahre) ist der EU-Beitrag auf maximal 30.000.000 EUR begrenzt (max. 30% der gesamten förderfähigen Kosten). Der gesamte EU-Beitrag für die gesamte 7-jährige Laufzeit wird voraussichtlich 110.000.000 EUR betragen (30.000.000 EUR für Phase 1 und 80.000.000 EUR für Phase 2), vorausgesetzt, die Mitgliedstaaten stellen entsprechende Kofinanzierungsmittel bereit.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.04.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, mit Horizont Europa assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika und andere Drittländer weltweit.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Pharmaindustrie, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Machbarkeitsstudie, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Zusammenarbeiten mit anderen Horizont Europa Partnerschaften (institutionalisiert und kofinanziert) und Missionen werden erwartet. Synergien mit EU-Programmen wie EU4Health, Digitales Europa Programm (DIGITAL), Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), InvestEU, Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF) und Instrument für technische Unterstützung (TSI) werden gefördert. Die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und außereuropäischen Institutionen und Experten kann ebenfalls in Betracht gezogen werden.

0 x 0
XS