Erasmus+ Lehrerakademien
Das Programm Erasmus+ Lehrerakademien fördert europäische Partnerschaften zwischen Anbietern von Lehrerausbildung und -fortbildung, um eine europäische und internationale Perspektive im Lehrberuf zu kultivieren. Diese Initiative fördert Mehrsprachigkeit, kulturelle Vielfalt und stimmt mit den bildungspolitischen Prioritäten der EU überein, wodurch sie wesentlich zum Europäischen Bildungsraum beiträgt.
Wer wird gefördert
Das Programm Erasmus+ Lehrerakademien wurde entwickelt, um spezifische Einrichtungen des Bildungssektors in ganz Europa zu unterstützen. Es zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der Lehrerausbildung durch die Förderung der Zusammenarbeit zu verbessern und die berufliche Entwicklung an wichtige EU-Prioritäten anzupassen. Dieser Abschnitt beschreibt, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche übergeordneten Ziele das Programm erreichen möchte.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms Erasmus+ Lehrerakademien förderfähig sind. Er klärt den Umfang der Unterstützung, einschließlich der spezifischen Sektoren und Phasen der beruflichen Entwicklung, die das Programm stärken soll, um sicherzustellen, dass die Initiativen mit den übergeordneten Zielen des Europäischen Bildungsraums übereinstimmen.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm Erasmus+ Lehrerakademien legt den finanziellen Rahmen für ausgewählte Projekte fest und umreißt die Art der bereitgestellten finanziellen Unterstützung sowie die Gesamtbudgetzuweisung für die Ausschreibung. Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Finanzierung und deren Umfang.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte des Programms Erasmus+ Lehrerakademien müssen während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten. Diese Bestimmungen umfassen die Konsortiumsbildung, Antragsrichtlinien und andere operative Bestimmungen, die für die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung entscheidend sind.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für die Erasmus+ Lehrerakademien-Ausschreibung umfasste verschiedene Phasen von der Veröffentlichung bis zur Bewertung und Zuschlagserteilung. Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte und wie Vorschläge bewertet und ausgewählt wurden.
Rechtsgrundlage
Das Programm Erasmus+ Lehrerakademien operiert innerhalb eines klar definierten rechtlichen Rahmens, der seine Autorität und operativen Richtlinien aus etablierten Verordnungen und Politikdokumenten der Europäischen Union ableitet. Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechtsinstrumente und zugänglichen offiziellen Texte, die dem Programm zugrunde liegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
22.500.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Mehrere Länder
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Lehrkräfte, Ausbilder, Personal in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (FBBE), Schulleiter, zukünftige Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Lernende
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
EACEA
Website: