Europäisches Politiknetzwerk für Lehrkräfte und Schulleiter
Das Europäische Politiknetzwerk für Lehrkräfte und Schulleiter ist eine gezielte Initiative des Erasmus+-Programms, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit und Politikentwicklung in ganz Europa zu fördern. Diese Förderung unterstützt den Aufbau eines weitreichenden Netzwerks zur Verbesserung der Ausbildung und professionellen Unterstützung von Lehrkräften und Schulleitern, im Einklang mit den Zielen des Europäischen Bildungsraums.
Wer wird durch die Förderung des Europäischen Politiknetzwerks unterstützt?
Das Programm richtet sich an Organisationen und Einrichtungen, die in ganz Europa in den Bereichen Bildung, Forschung und Politikgestaltung tätig sind, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu fördern und die strategische Entwicklung von Bildungspolitiken in Bezug auf Lehrkräfte und Schulleiter voranzutreiben. Das Hauptziel ist der Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks, das evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt und innovative Praktiken fördert.
Was wird durch die Förderung des Europäischen Politiknetzwerks finanziert?
Dieses Programm finanziert hauptsächlich Aktivitäten im Zusammenhang mit Politikentwicklung, Forschung und kollaborativen Praktiken im Bildungssektor, die speziell auf die berufliche Entwicklung und das Wohlbefinden von Lehrkräften und Schulleitern abzielen. Die Förderung unterstützt umfassende Bemühungen zur Analyse, Innovation und Verbreitung effektiver Bildungsstrategien.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen sowohl für die Antragstellung als auch für die Projektumsetzung einhalten, insbesondere in Bezug auf die Konsortialbildung. Das Programm operiert unter dem Erasmus+-Rahmen, wobei alle relevanten Bedingungen im offiziellen Ausschreibungsdokument und den zugehörigen Leitlinien detailliert sind.
Übersicht des Antragsverfahrens
Das Antragsverfahren umfasst eine einstufige Einreichung mit klar definierten Fristen und einem strukturierten Bewertungszeitraum. Offizielle Vorlagen und Anleitungen stehen zur Verfügung, um Antragsteller bei der Erstellung ihrer Vorschläge zu unterstützen.
Rechtsgrundlage und Governance
Dieses Förderprogramm operiert unter dem Erasmus+-Programm und wird von wichtigen EU-Mitteilungen und -Resolutionen geleitet, die darauf abzielen, den Europäischen Bildungsraum zu gestalten. Umfassende offizielle Texte und Begleitmaterialien stehen als Referenz zur Verfügung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.200.000,00 EUR
Förderbudget:
1.200.000,00 EUR
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Zusätzliche Partner:
Albanian University (AU), Institute for Contemporary Education (ICE), CARDET CENTRE FOR THE ADVANCEMENT OF RESEARCH & DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LIMITED, Fundación Fernando Núñez, Federación de Comercio, Servicios e Industria de la Provincia de Badajoz, GC GENOMICS GMBH, INTERSPREAD GMBH, Eastern Macedonia And Thrace Institute of Development Non Profit Civil Partnership, SEHIT KEMAL TOSUN ANADOLU IMAM HATIP LISESI, CENTER SPIRALA Center samomobilnosti, Radio Parlamentare srl, UNIVERSITETI METROPOLITAN TIRANA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, SYNYO GmbH, Kiri Kenya, PEOPLE IN FOCUS, University College Wisdom, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, MT SPORT - JAVIER ALONSO NACIMIENTO CORTES, ALBANIAN UNIVERSITY CENTER, DIPLOMAX, Accra Community School, FORMIT - FONDAZIONE PER LA RICERCA SULLA MIGRAZIONE E SULLA INTEGRAZIONE DELLE TECNOLOGIE, FEDERACIóN EXTREMEñA DE ASOCIACIONES DE MUJERES RURALES, ORGANIZACIóN DE PROFESIONALES, AUTóNOMOS Y EMPRENDEDORES DE EXTREMADURA, Academia La Hoz - Carlos Lorenzo de la Hoz, TeacherLab Croatia, ATPERSON FORMACION Y EMPLEO SL, OPENCOM I.S.S.C., Junior Chamber International Prizren, Warusi Business Consulting, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA, FARHAT HACHED INSTITUTE FOR RESEARCH AND DEMOCRACY, NEOPHYTOS CH CHARALAMBOUS (INSTITUTE OF DEVELOPMENT LTD), Institute for Activism and Social Change, SERIK GENCLIK EGITIM KULTUR CEVRE VE SPOR DERNEGI, KASTAMONU MILLI EGITIM MUDURLUGU, SHOQATES ALBANIAN SKILLS- NATIONALASSOCIATION FOR SKILLS COMPETITIONS, Dynamos Sviluppo Organizzativo e Formazione S.R.L., NICEV Ozel Anadolu ve Fen Lisesi, Upconomy Ltd, artevio marketing s.r.o., EDUCAMARKETING S.L., MAUDE STUDIO, SL, KYTTARO ENALLAKTIKON ANAZITISEON NEON (K.E.A.N), FUNDACIóN MAGTEL, WeSchool Srl, Karel De Grote University of Applied Sciences and Arts, IDM Consulting
Website: