Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge
Das Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge (EMJM) Programm ist eine prestigeträchtige Initiative, die hochwertige integrierte transnationale Masterstudiengänge unterstützt. Es fördert die institutionelle akademische Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen weltweit und bietet EU-finanzierte Stipendien an, um Spitzentalente nach Europa zu ziehen, was zur Internationalisierung und Exzellenz des Europäischen Hochschulraums (EHR) beiträgt.
Wer wird gefördert
Das Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge (EMJM) Programm richtet sich weltweit an internationale Konsortien von Hochschuleinrichtungen und individuelle Studierende mit dem Ziel, die Exzellenz und Attraktivität der europäischen Hochschulbildung zu steigern.
Was wird gefördert
Das EMJM-Programm fördert hochwertige, integrierte Masterstudiengänge, die spezifisch akademische Inhalte und Studienstipendien unterstützen, wobei der Fokus auf bestimmten Bildungsstufen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Das Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge Programm bietet Zuschüsse für die akademische Zusammenarbeit, mit einem Gesamtbudget von 122 Millionen Euro für den Aufruf und einem maximalen Zuschuss von 4.968.000 Euro pro Projekt.
Bedingungen und Voraussetzungen
Zulassungs-, Antrags- und Vergabekriterien für das Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge Programm sind im Erasmus+ Programmleitfaden ausführlich dargelegt, wobei internationale Konsortien für die Programmdurchführung betont werden.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge Zuschüsse umfasste eine einstufige Einreichung, gefolgt von einem formellen Evaluierungszeitraum und der Bekanntgabe der Ergebnisse gemäß einem vordefinierten Zeitplan.
Rechtsgrundlage
Das Erasmus Mundus Joint Masterstudiengänge Programm wird durch den umfassenden Erasmus+ Programmleitfaden und das offizielle Aufrufdokument geregelt, die zusammen den rechtlichen Rahmen für seinen Betrieb und seine Finanzierungsmechanismen bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.968.000 €
Förderbudget:
122.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Weltweit, um Talente nach Europa zu ziehen, mit zusätzlichen Mitteln für Studierende aus gezielten Regionen der Welt.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)
Website: