Erasmus+ Virtueller Austausch in Subsahara-Afrika
Das Programm Erasmus+ Virtueller Austausch in Subsahara-Afrika fördert interkulturellen Dialog und Kompetenzentwicklung durch Online-Aktivitäten von Mensch zu Mensch. Es zielt darauf ab, qualitativ hochwertige internationale und interkulturelle Bildungserfahrungen zu ermöglichen und physische Mobilitätsmöglichkeiten zu ergänzen. Diese Initiative nutzt digitale Plattformen, um kritisches Denken, Medienkompetenz sowie digitale und soziale Fähigkeiten von jungen Menschen und Jugendarbeitern zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, einschließlich der Zielgruppen, des geografischen Geltungsbereichs und der Hauptziele des Erasmus+ Virtueller Austausch Programms.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen von Erasmus+ Virtueller Austausch förderfähig sind, und legt thematische Prioritäten sowie den Entwicklungsstand der unterstützten Initiativen dar.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art der verwendeten Finanzinstrumente und des für den Erasmus+ Virtueller Austausch in Subsahara-Afrika zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte des Erasmus+ Virtueller Austausch Programms, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für Erasmus+ Virtueller Austausch, von den Einreichungsdetails und Fristen bis zu den Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Rechtsrahmen und die offiziellen Dokumente, die das Erasmus+ Virtueller Austausch Programm untermauern und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
Das Budget für Erasmus+ Virtuellen Austausch in Subsahara-Afrika (Region 9) beträgt 3.417.084 €. Das gesamte indikative Budget für den gesamten Erasmus+ Virtueller Austausch Aufruf in allen Regionen beträgt 8.500.000 €.
Einsendeschluss:
30.04.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Subsahara-Afrika, Westbalkan, Östliche Nachbarschaft, südliche Mittelmeerländer. Projekte müssen Organisationen und Teilnehmer sowohl aus EU-Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern als auch aus nicht-assoziierten Drittländern in diesen förderfähigen Regionen einbeziehen.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: