Verbesserung der nationalen AKIS-Organisation in einem ko-kreativen Prozess in der gesamten EU
Das Programm 'Verbesserung der nationalen AKIS-Organisation in einem ko-kreativen Prozess in der gesamten EU', eine Initiative im Rahmen von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Funktionsweise der Agrarischen Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten zu verbessern. Es soll einen besseren Wissensaustausch fördern und die Einführung nachhaltiger Praktiken in Land- und Forstwirtschaft beschleunigen, wodurch es zu den Zielen des Europäischen Green Deal und der Gemeinsamen Agrarpolitik beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an Einrichtungen und Einzelpersonen in der gesamten Europäischen Union, die sich mit landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystemen (AKIS) befassen, mit dem Ziel, den Wissensfluss und die Governance für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement zu verbessern.
Was wird gefördert
Das Programm fördert Projekte, die darauf abzielen, landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) zu verbessern, nachhaltige Praktiken in verschiedenen Sektoren zu fördern und digitale Lösungen für die Umwelt- und Bioökonomie-Governance zu entwickeln.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet Zuschussförderung mit einem spezifischen Budget pro Thema und einer Mindestprojektlaufzeit von sieben Jahren, um umfassende, langfristige Initiativen zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische Förder-, Antrags- und Konsortialbedingungen einhalten, die einen Multi-Akteur-Ansatz und die Einhaltung der allgemeinen Horizont Europa-Bestimmungen gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen geschlossenen Aufruf umfasste eine einstufige Einreichung, gefolgt von einer Bewertung durch die Europäische Forschungsagentur, wobei die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt und anschließend Fördervereinbarungen unterzeichnet wurden.
Rechtsgrundlage
Das Programm unterliegt einem umfassenden Rechtsrahmen der Europäischen Union, einschließlich des Rahmenprogramms Horizont Europa und seiner spezifischen Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion, Bioökonomie, Natürliche Ressourcen, Umwelt, Klima, Biodiversität, Landschaft, Verbraucher und Bürger.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung, Planung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Forschungsagentur
Zusätzliche Partner:
Strategische Arbeitsgruppe SCAR-AKIS, Europäische Innovationspartnerschaft 'Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit' (EIP-AGRI)
Website: