Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Verbesserung von Innovationsfördermechanismen, um den grünen Übergang und die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen innerhalb der EU zu beschleunigen. Es zielt darauf ab, die Kokreation und praktische Anwendung innovativer Ideen zu fördern, indem die landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) gestärkt und eine breitere Verbreitung der Forschungsergebnisse sichergestellt werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung", eine Horizont-Europa-Initiative, die darauf abzielt, den grünen Übergang und das nachhaltige Ressourcenmanagement in der gesamten EU zu fördern. Er legt fest, welche Arten von Organisationen sich bewerben können, den geografischen Umfang der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die Vorschläge ansprechen sollten. Das Programm betont einen Multi-Akteurs-Ansatz, um eine umfassende und kollaborative Innovation sicherzustellen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung" gefördert werden können. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA) sowie Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (RIA), die nachhaltige Praktiken, digitale Transformation und verbesserte Governance in Schlüsselbereichen des Green Deals vorantreiben.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten des Programms "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung", einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderhöhe pro Projekt und der erwarteten Laufzeit der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung" und behandelt Aspekte von der Zulässigkeit der Antragstellung bis zur Konsortialbildung und weiteren allgemeinen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert den Bewerbungsprozess für das Programm "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung", einschließlich der Einreichungsrichtlinien und des Bewertungsverfahrens.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm "Vertiefung der Funktionsweise der Innovationsförderung" autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Innovationsförderung vertiefen#Horizont Europa#Green Deal#Landwirtschaftliche Innovation#AKIS#Bioökonomie#Umweltbeobachtungen#Digitale Lösungen#Nachhaltige Entwicklung#EU-Förderung#Forschung & Innovation#Multi-Akteurs-Ansatz#Politikgestaltung#Wissenstransfer#Ländliche Entwicklung#Anpassung Klimawandel#Lebensmittelsysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 € (für Thema HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01-26); Gesamtbudget des Aufrufs: 223.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

06.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Alle 27 EU-Mitgliedstaaten; potenziell Nicht-EU-/nicht assoziierte Länder, falls spezifische Förderbestimmungen vorliegen.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Strategische Arbeitsgruppe SCAR-AKIS, Europäische Innovationspartnerschaft 'Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit' (EIP-AGRI), nationale/regionale/lokale AKIS-Kanäle, EU-weiter interaktiver Wissensspeicher (HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01-24)

0 x 0
XS