Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen' (SOCPL-2021-INFO-WK) ist eine abgeschlossene EU-Förderinitiative, die darauf abzielt, die Fähigkeiten von Arbeitnehmerorganisationen zu stärken. Es befasst sich mit zentralen Herausforderungen in den Bereichen Beschäftigung, sozialer Dialog und der sich wandelnden Arbeitswelt in ganz Europa. Diese Förderung unterstützt gezielt Projekte, die den Informationsaustausch und die Weiterbildung fördern, um es diesen Organisationen zu ermöglichen, sich in der modernen Arbeitsmarktdynamik zurechtzufinden und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die Kernziele, die das Programm 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen' erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen' förderfähig sind. Er verdeutlicht den Umfang der unterstützten Aktivitäten und die typischen Entwicklungsphasen der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximalen Fördersätze.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen' einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen für das Programm 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen', einschließlich des Einreichungsprozesses und der Kriterien, die für die Bewertung und Auswahl verwendet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Informations- und Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmerorganisationen' etablieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Förderung Arbeitnehmerorganisationen#EU Informations- und Schulungszuschüsse#Initiativen Sozialer Dialog#Beschäftigungsänderungen Europa#Arbeitsmarktmodernisierung#Digitalisierung Wirtschaft#Grüne Wirtschaft Übergang#EU Projektzuschüsse#Kapazitätsaufbau Arbeitnehmer#Transnationale Zusammenarbeit#Modernisierung Sozialschutz#Gleichstellung der Geschlechter EU#Unterstützung Aktives Altern#COVID-19 Soziale Auswirkungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

90%

Förderbudget

Förderbudget:

5,930,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und in einigen Fällen Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Arbeitnehmerorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (DG EMPL)

0 x 0
XS