Erhöhung der Produktionskapazität für Sprengstoffe mit starkem Fokus auf die Verkürzung der Produktionsvorlaufzeit

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Act in Support of Ammunition Production (ASAP)' zielt darauf ab, die Produktionskapazität für Sprengstoffe innerhalb der EU und Norwegens erheblich zu steigern, mit einem starken Fokus auf die Verkürzung der Produktionsvorlaufzeiten. Diese Initiative ist entscheidend, um die pünktliche Lieferung von Artilleriemunition, Mörsern und Raketen zu unterstützen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken.

Wer wird durch ASAP gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die Kernziele des Programms. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte angesiedelt sein müssen und welche strategischen Auswirkungen das Programm erzielen soll.

Was wird durch ASAP gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die für die ASAP-Förderung in Frage kommen, wobei die unterstützten Sektoren, zulässige und ausgeschlossene Kosten sowie die typische Entwicklungsphase der Projekte spezifiziert werden. Er klärt den Förderumfang, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen sicherzustellen.

Art und Umfang der ASAP-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Finanzhilfemechanismen im Rahmen des ASAP-Programms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Förderung und der typischen Projektlaufzeiten. Er skizziert die finanziellen Parameter, die Antragsteller berücksichtigen sollten.

Bedingungen und Anforderungen für ASAP-Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative, rechtliche und operative Bestimmungen, einschließlich Budgetverwaltung und spezifischer Beihilferegeln.

ASAP-Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das schrittweise Antragsverfahren für das ASAP-Förderprogramm, von der Vorbereitung und Einreichung der Vorschläge bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er enthält wesentliche Verfahrensdetails und Benachrichtigungsmethoden.

Rechtsgrundlage von ASAP

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das ASAP-Förderprogramm regeln. Er hebt die primäre Genehmigung und andere wichtige Vorschriften hervor, zusammen mit Informationen darüber, wo diese offiziellen Texte zugänglich sind.

Ähnliche Programme

#Sprengstoff-Produktionskapazität#Verkürzung der Produktionsvorlaufzeit#EU-Verteidigungsfinanzierung#ASAP-Programm#Artilleriemunitions-Produktion#Lieferkettenresilienz#Grenzüberschreitende Zusammenarbeit#Europäischer Verteidigungsfonds#Pauschalförderungen#KMU/Midcap-Bonus#EU-Verteidigungsindustrie-Förderung#ASAP-Verordnung#Hochlauf der Industriekapazität#Verteidigungsfertigung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

190.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

2027-12-31

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Norwegen

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS