Binnenwasserstraßen und Häfen – Studien
Das Programm 'Binnenwasserstraßen und Häfen – Studien', Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF), ist eine EU-Initiative zur Förderung der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur. Es konzentriert sich einzigartig auf die Unterstützung von Studien zur Verbesserung von Binnenwasserstraßen und Häfen im Kernnetzwerk der TEN-V, wodurch es zu nachhaltiger Mobilität und Klimaneutralität beiträgt. Dieses Programm zielt darauf ab, durch strategische Vorarbeiten die Grundlage für kritische Infrastrukturprojekte zu schaffen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Förderprogramm Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien und konzentriert sich dabei auf die Arten von Einrichtungen, die geografischen Gebiete, in denen Projekte angesiedelt sein müssen, und die übergeordneten Ziele, die Förderentscheidungen leiten. Das Programm zielt darauf ab, Projekte zu unterstützen, die zur Entwicklung der transeuropäischen Verkehrsnetze und zu den umfassenderen Klima- und Kohäsionszielen der EU beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien gefördert werden können, und spezifiziert die thematischen Bereiche, die unterstützten Kosten und die typische Entwicklungsphase der Projekte. Der Fokus liegt auf Studien, die direkt zur Verbesserung der Binnenwasserstraßen- und Hafeninfrastruktur innerhalb des TEN-V-Kernnetzes beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der verfügbaren Fördersummen, der Förderquoten und der erwarteten Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien einhalten müssen. Dazu gehören spezifische Antragsbedingungen, Bestimmungen zur finanziellen und operativen Leistungsfähigkeit sowie verschiedene rechtliche und politische Vorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Beantragung des Programms Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien, vom Einreichungsprozess bis hin zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen. Er bietet Anleitungen zur Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen und informiert darüber, wie Antragsteller über Förderentscheidungen informiert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt benennt die zentralen rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm Binnenwasserstraßen & Häfen – Studien zugrunde liegen, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1,000,000 €
Förderbudget:
EUR 2,000,000,000
Einsendeschluss:
19.01.2022
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, die für eine Förderung aus dem Kohäsionsfonds berechtigt sind
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: