Studierenden- und Schulaktivitäten zur Förderung der Bildung im Bereich „blaue“ Nachhaltigkeit und zum Schutz mariner und limnischer Ökosysteme

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“, eine Schlüsselinitiative im Rahmen der Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ von Horizont Europa, fördert das Engagement junger Menschen für den Schutz mariner und limnischer Ökosysteme. Dieses Programm mobilisiert auf einzigartige Weise Studierende, Lehrende und Schulen, praktische Projekte zu entwickeln, um die Ozean- und Gewässerkompetenz zu stärken und direkt zu entscheidenden Umweltzielen beizutragen. Es zielt darauf ab, eine neue Generation als Akteure des Wandels für eine nachhaltige blaue Zukunft zu befähigen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“, indem er darlegt, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der geförderten Projekte und die übergeordneten strategischen Ziele. Das Programm richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen und junge Menschen in der EU und den assoziierten Ländern, um Umweltverantwortung und -kompetenz im Zusammenhang mit marinen und limnischen Ökosystemen zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“ förderfähig sind. Er legt die breiten Schwerpunktbereiche fest, umreißt die verfügbare finanzielle Unterstützung für Projektkosten und klärt die Entwicklungsphasen von Projekten, die das Programm unterstützen soll, mit einem starken Schwerpunkt auf praxisorientierten, wirkungsvollen Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Aspekten und der Dauer des Programms „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“. Er beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung und die spezifischen Fördergrenzen für förderfähige Projekte sowie den übergreifenden Zeitrahmen für die Projektumsetzung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Erwartungen an die Zusammenarbeit und spezifische Projektkriterien, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen und der umfassenderen Mission sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“ und umfasst die Einreichungsverfahren sowie die Bewertung und Auswahl der Vorschläge. Da der Aufruf geschlossen ist, spiegelt er den historischen Prozess für diese spezifische Fördermöglichkeit wider.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Verordnungen, die dem Programm „Studierenden- und Schulaktivitäten für blaue Nachhaltigkeit“ zugrunde liegen. Diese Dokumente begründen seine Legitimität und regeln seinen operativen Rahmen im breiteren Kontext der EU-Förderung.

Ähnliche Programme

#blaue Nachhaltigkeitsbildung#Meeresschutz#Süßwasserökosystem-Wiederherstellung#Ozeankompetenz#Schulaktivitäten#Horizont Europa#Europäische Blaue Schulen#Studierendenengagement#Jugendbeteiligung#Klimawandelanpassung#Verschmutzungsprävention#Biodiversität#Umweltbildung#EU4Ocean Koalition#Mission Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030#pädagogische Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10,000 € (pro Schule für finanzielle Unterstützung Dritter)

Förderbudget

Förderbudget:

3,000,000 € (für Thema HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01-08 innerhalb des Aufrufs HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Grund- und weiterführende Schulen, Studierende, Lehrende, Jugendliche, Eltern von Schülern

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (im Rahmen von Horizont Europa)

Zusätzliche Partner:

EU4Ocean-Koalition für Ozeankompetenz, Netzwerk Europäischer Blauer Schulen, Missions-Leuchttürme, Blaue Parks, Unterstützungsplattform für die Missionsumsetzung, Unterstützende Einrichtungen und Plattformen der Becken-Leuchttürme

0 x 0
XS