Erkennung, Identifizierung und Überwachung (DIM) von CBRN-Bedrohungen
Das Programm zur Erkennung, Identifizierung und Überwachung (DIM) von CBRN-Bedrohungen ist eine Initiative des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), die sich auf fortschrittliche Forschung und Technologieentwicklung für die chemische, biologische, radiologische und nukleare Verteidigung konzentriert. Ziel ist es, die Fähigkeiten der EU zur schnellen Erkennung, Identifizierung und Überwachung gefährlicher Substanzen zu verbessern und so das Lagebewusstsein sowohl für Militärkommandeure als auch für den Zivilschutz zu erhöhen. Dieses Programm unterstützt kooperative Projekte unter Beteiligung von Industrie, Forschungseinrichtungen und Endnutzern in allen EU-Mitgliedstaaten.
Wer wird durch das CBRN DIM Programm gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die förderberechtigten Einrichtungen und den geografischen Anwendungsbereich des Programms sowie seine Kernziele. Er klärt, wer sich im Rahmen der Aufforderung EDF-2021-MCBRN-R-CBRNDIM um Fördermittel bewerben kann und wo die Projektaktivitäten voraussichtlich stattfinden werden, wobei die strategischen Ziele der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten gegen CBRN-Bedrohungen im Vordergrund stehen.
Welche Projekte und Technologien werden gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf kritischen Fortschritten bei der Erkennung von CBRN-Bedrohungen liegt. Er behandelt auch die Entwicklungsstufen der unterstützten Projekte und allgemeine Informationen zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten, wobei der Fokus des Programms auf Forschung und technologischer Innovation liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des insgesamt zugewiesenen Budgets. Er klärt die Art der Finanzierung für Projekte, die sich auf die Verbesserung der Fähigkeiten zur Erkennung von CBRN-Bedrohungen im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds konzentrieren.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln und Bedingungen für Antragsteller, von den Antragsanforderungen und der Konsortienbildung bis hin zu spezifischen regulatorischen Rahmenbedingungen und anderen wichtigen Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme am CBRN DIM Förderprogramm.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert, wie Auswahlentscheidungen getroffen werden. Er enthält wesentliche Informationen zur Antragsstellung und zum Verständnis der Vergabekanäle für das Programm zur Erkennung, Identifizierung und Überwachung von CBRN-Bedrohungen.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das CBRN-DIM-Förderprogramm begründen und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seines Mandats und andere Schlüsselregelungen, die seine Umsetzung und Förderverwaltung prägen, um Transparenz und Einhaltung zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
18.500.000 €
Einsendeschluss:
09.12.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), CESKE VYSOKE UCENI TECHNICKE V PRAZE (Sensoren, Messsysteme, Instrumente, Magnetik, Videometrie, Raum- und Flugsysteme, Automobilelektronik, verteilte und eingebettete Systeme, Diagnostik, zerstörungsfreie Prüfung, Signalverarbeitung, menschliche Faktoren und biomedizinische Messungen, Sicherheit), GAUSS S.R.L. (Interpretation von DIM-Daten, Kartierung von CBRN-Kapazitäten, fortgeschrittene Methoden zur Informationsinterpretation und -darstellung), Flow Analysis and Simulation Team (Fluidströmung, Hydraulik, konvektive Wärmeübertragung, Magnetohydrodynamik, Turbomaschinen, Bioengineering, thermische Analyse, Turbulenz, Mehrphasenströmung, industrielle und umwelttechnische Anwendungen, Fluid-Struktur-Interaktion), ESCUELA ESPANOLA DE SALVAMENTO Y DETECCION CON PERROS (Ersthelfer, Bedürfnisse von K9-Teams, Erprobung technologischer Lösungen, Ausbildung von Hundeführern), EPSILON MALTA LIMITED (Digitale Zwillinge, KI, ML, DL, Lebenszyklusanalyse, Technologie von Entscheidungsunterstützungssystemen (DSS), Umweltauswirkungen), SENSICHIPS SRL (mikrominiaturisierte CBRNe-Sensoren für Luft und Wasser, toxische und chemische Kampfstoffe, Smart Cables, Mini-Drohnen), GENEROLO JONO ZEMAICIO LIETUVOS KARO AKADEMIJA (Expertise im nationalen Verteidigungssystem), SunLight Future Africa (erneuerbare Energien, grüne Transformation), CENTRUL INTERNATIONAL DE BIODINAMICA (quantitative Analyse chemischer und biologischer Bedrohungen, tragbare Geräte, SPR- und magnetooptische Assays, Mikroorganismen), ASSOCIATION FOR ECONOMIC DEVELOPMENT OF TRADE BUSINESS AND INDUSTRY ENTERPRISES (KMU und bulgarische Stadtverwaltungen), ION-GAS GmbH (Ionenmobilitätsspektrometer-basierter CBRN-Bedrohungsdetektor), LARIMART SPA (CBRN-Persönliche Schutzausrüstung, Körperpanzerung, militärische Fahrzeugsprechanlagen, Computerplattformen und -displays, am Soldaten tragbare Ausrüstung, Kommunikationssysteme für Marine und Strafverfolgungsbehörden), TechFer (CBRN-Vorfallmanagement, E-Commerce-Dienstleistungen für CBRN-Ausrüstung, kundenspezifische Softwareentwicklung), NORDIC DIASPORA FORUM (globale Bildung, soziale Innovation, Unternehmertum, nachhaltiges Wachstum, Verwertung, Verbreitung, Kommunikation, Forschung, Projektmanagement), ECLIPTIC DEFENCE AND SPACE LTD (RF- & Mikrowellentechnologien, Komponenten- und Subsystemdesign und -entwicklung), IBATECH TECNOLOGIA SL (CBRN-Sicherheit und -Verteidigung, Kampfmittelbeseitigung (EOD), Meteorologie, Kommunikation und Logistik, F&E, Beratung), HeadHunter Limited SRL (Robotersysteme, UAVs, USVS, UUVs, UGVs), GRANT GARANT SRO (alternative Finanzierung für Innovation, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Kontakte zu Innovationsakteuren, Antragserstellung, Umsetzung von Strukturfonds, Programmevaluation), TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE (Tourismus, strategische und wissenschaftliche Projekte, Erhaltung und Valorisierung des Kulturerbes, Nachhaltigkeit), Notitia (EU-Projekte, F&E&I, Analyse, strategische Planung, Überwachung und Bewertung, Bildungsseminare, Kommunikation & Verbreitung, Strategien, Studien, operative & Aktionspläne), Informatics360 (kundenspezifische Anwendungsentwicklung, Anwendungslebenszyklusmanagement, Softwareentwicklung, IT, Cloud Computing, Weblösung, mobile Anwendung, AWS-Architektur, DEV Ops, Datenanalyse & Migration, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Citizen Science, wissenschaftliche Kommunikation), SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - INSTYTUT METALI NIEZELAZNYCH (neue, innovative Technologien, Prozessoptimierung, Gerätebau, Mess-, Analysedienstleistungen, sichere Anreicherungstechnologien, Stromspeicherung, erneuerbare Energien, fortschrittliche Materialien für die Medizin, medizinische Nanotechnologien, Materialien für die Verteidigung – Anwendung der 3D-Technologie, Stromversorgungstechnologien), NUIG Microbial Ecosystems Services Laboratory (Erkennung und Analyse von Mikroorganismen, molekulare Methoden, Feldarbeit), AITOWN S.R.L. (KI-basierte digitale Lösungen, Anomalieerkennung/-klassifizierung in komplexen Bioproben, App-Entwicklung), OPTIX AD (optische Linsen, IR-Sensoren und Kameras), National Security Studies Program- The School of Political Sciences (Wahrnehmung und Verzerrungen von CBRN-Bedrohungen, alternative Entscheidungsfindungsmodelle für CBRN-Terrorismus, Strategisches Management im CBRN-Bedrohungsmanagement), LIONEX GMBH (rekombinante DNA-Technologie, Antikörper-/Proteinproduktion, Entwicklung und Beratung von Schnelltests/ELSIA, Transkriptionsprofile, Bioinformatik-Unterstützung), Krie Design Ltd (Textilproduktion und -design, Nachhaltigkeit, Abfallreduzierung, Energieverbrauch, Ressourcennutzung, organische und recycelte Materialien, Innovation), AD Plastik d.d. (Polymerkomponenten, nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit, Digitalisierung, Robotisierung, Sicherheitsmaßnahmen), MINISTERUL AFACERILOR INTERNE (Polizei, Grenzpolizei, nationale Katastrophenschutz- und Zivilschutzkräfte, F&E-Projekte, Endnutzer-Expertise), HAPTIC R&D CONSULTING SRL (Innovationstransfer von Labor zu Markt), CHERKA TROVA (Industrielle Automatisierung, Internet der Dinge (IoT), IKT, KI, Verbundwerkstoffe (CFRP), ERASMUS+-Bildungsprogramme, E-Plattformen und Datenbankentwicklung).
Website: