Förderung von Diversitätsmanagement und Inklusion am Arbeitsplatz, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm 'Förderung von Diversitätsmanagement und Inklusion am Arbeitsplatz, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor' ist eine Schlüsselpriorität im Rahmen des Programms 'Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte' (CERV). Es bietet Aktionszuschüsse zur Förderung von Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz, zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung. Die Initiative fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um greifbare Ergebnisse im Einklang mit den Kernwerten der EU zu erzielen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er klärt, wer im Rahmen des Themas 'Förderung von Diversitätsmanagement und Inklusion am Arbeitsplatz' des CERV-Programms Fördermittel erhalten kann.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt sind und welche typische Entwicklungsphase unterstützter Initiativen ist, wobei praktische, ergebnisorientierte Maßnahmen betont werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Merkmalen der angebotenen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der pro Projekt verfügbaren Beträge und der erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst Einreichungsbedingungen, Kooperationsanforderungen, ethische Überlegungen und Budgetauflagen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Vorschläge, detailliert die notwendigen Schritte, erforderliche Dokumentation und wie Bewertungs- und Entscheidungen über die Vergabe getroffen und kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechtsgrundlagen und Gründungsdokumente, die das Förderprogramm 'Förderung von Diversitätsmanagement und Inklusion am Arbeitsplatz' festlegen und regeln.

Ähnliche Programme

#Diversität am Arbeitsplatz#Inklusion#Diversitätsmanagement#EU-Förderung#CERV-Programm#Gleichstellung#Antidiskriminierung#Diversität öffentlicher Sektor#Inklusion privater Sektor#EU-Zuschüsse#CERV-2025-EQUAL-DIVERSITYMGT#Europäische Kommission#Zivilgesellschaft#öffentliche Behörden

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geplant

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

750.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget der Ausschreibung: 20.000.000 €; Indikatives Budget für Priorität 4: 13.200.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, mit dem CERV-Programm assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nicht spezifiziert

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

GD JUST

Zusätzliche Partner:

Nicht spezifiziert

0 x 0
XS