Kapazitätsaufbau von Security Operation Centern
Das Programm 'Kapazitätsaufbau von Security Operation Centern' zielt darauf ab, die Cybersicherheitsresilienz der Europäischen Union erheblich zu verbessern. Diese Initiative konzentriert sich auf den Aufbau, die Stärkung und die Vernetzung von Security Operation Centern (SOCs) auf regionaler, nationaler und EU-Ebene. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Künstlicher Intelligenz soll das Programm die Erkennung von Cyberbedrohungen verbessern, kollektives Wissen fördern und den schnellen Informationsaustausch erleichtern, um die digitale Infrastruktur der EU zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an verschiedene Organisationen und Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der kollektiven Cybersicherheit liegt. Das übergeordnete Ziel ist die Verbesserung der Fähigkeiten zur Überwachung und Erkennung von Cyberbedrohungen sowie des Informationsaustauschs.
Was wird gefördert
Das Programm finanziert Initiativen, die die Cybersicherheitsresilienz durch fortschrittliche Bedrohungserkennung, Reaktionsmechanismen und strategischen Informationsaustausch verbessern. Es priorisiert die Entwicklung robuster Security Operation Center und die Stärkung der EU-Lieferketten im Bereich der Bedrohungsinformationen.
Art und Umfang der Finanzierung
Diese Initiative bietet finanzielle Unterstützung primär in Form von Zuschüssen, wobei ein erhebliches Gesamtbudget zugewiesen wurde, um eine robuste Cybersicherheitsinfrastruktur und -kapazitäten in der gesamten EU zu fördern.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische administrative, finanzielle und kollaborative Bedingungen einhalten, die im umfassenden Ausschreibungsdokument dargelegt sind, um die Einhaltung und erfolgreiche Teilnahme am Programm zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren wird online über ein dediziertes Einreichungssystem durchgeführt, wobei die Vorschläge anhand spezifischer Vergabekriterien und eines definierten Zeitplans bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm wird durch umfassende rechtliche Rahmenwerke der Europäischen Union etabliert und geregelt, um Transparenz und die Einhaltung finanzieller und politischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
72.500.000 € (Gesamt für dieses Thema)
Förderbudget:
72.500.000 € (Gesamt für dieses Thema)
Einsendeschluss:
15.02.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC)
Zusätzliche Partner:
CSIRTs, zuständige Behörden, Strafverfolgungsbehörden, Verteidigungsorganisationen, andere relevante Akteure im Bereich Cybersicherheit, private Einrichtungen
Website: