Angleichung der Stakeholder an das angebotsseitige Großprojekt für End-to-End-Infrastrukturen zur Integration von Geräte-, Netzwerk-, Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten (CSA)
Dieses Programm, Teil des Clusters „Digitales, Industrie und Weltraum“ von Horizont Europa, zielt darauf ab, einen sicheren und agilen europäischen Binnenmarkt für Datendienste und vertrauenswürdige KI zu fördern. Es konzentriert sich einzigartig auf die Angleichung der wichtigsten Stakeholder zur Entwicklung angebotsseitiger Großprojektinfrastrukturen, die Geräte-, Netzwerk-, Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten integrieren. Die Initiative strebt den Aufbau eines gemeinsamen Technologie-Fahrplans und die Erleichterung der Zusammenarbeit für ein robustes, offenes europäisches digitales Ökosystem an.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und legt die spezifischen Organisationstypen und geografischen Regionen fest, die im Rahmen dieses Programms Fördermittel erhalten können. Das Programm richtet sich an juristische Personen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, mit einem strategischen Fokus auf die Sicherung der technologischen Unabhängigkeit der Union.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, und betont dessen Fokus auf modernste digitale Infrastruktur- und Datentechnologien. Er verdeutlicht den Arbeitsumfang, der zur Förderung der europäischen Datenwirtschaft und zur Stärkung der technologischen Unabhängigkeit vorgesehen ist.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Unterstützungsinstrumente und die maximal verfügbare Förderung für einzelne Projekte im Rahmen dieses Programms. Es wird angegeben, dass die Unterstützung als Zuschuss gewährt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Bestimmungen ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt enthält Hinweise zum Antragsverfahren, einschließlich der erforderlichen Formulare und wie Vorschläge bewertet und erfolgreiche Antragsteller benachrichtigt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und wichtigen Vorschriften, die dieses EU-Förderprogramm untermauern und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
2.500.000 €
Förderbudget:
2.500.000 €
Einsendeschluss:
02.10.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Mitgliedstaaten), Island, Norwegen, Assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Unternehmen, öffentliche Organisationen, Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen, Organisationen aus den Bereichen digitale Technologien, Kommunikation, Daten, Gesundheitswesen, Fertigung, Mobilität, Energie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Piloterprobung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: