Roadmap für Computertechnologien der nächsten Generation vom IoT-Gerät bis Edge, Cloud und HPC (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, HORIZON-CL4-2025-03-DATA-10, ist eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) im Rahmen von Horizont Europa. Sein primäres Ziel ist es, das europäische Computer-Ökosystem durch die Entwicklung und jährliche Aktualisierung von Roadmaps für Forschung und Innovation in Computertechnologien zu unterstützen, die von IoT-Geräten über Edge und Cloud bis hin zu HPC reichen. Diese Initiative zielt darauf ab, verschiedene strategische Technologiebereiche und gemeinsame Unternehmen zu verbinden und die Vernetzung sowie die Visionsentwicklung innerhalb der akademischen und industriellen Computergemeinschaften zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an wichtige Akteure innerhalb des europäischen Computer-Ökosystems, einschließlich akademischer und industrieller Gemeinschaften, mit dem Ziel, die Vernetzung, Visionsentwicklung und die Erstellung strategischer Roadmaps zu fördern. Es deckt einen breiten geografischen Geltungsbereich ab, wobei der Schwerpunkt primär auf der Europäischen Union liegt, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus assoziierten und Nicht-EU-Ländern. Das übergeordnete Ziel ist es, die Entwicklung von Computertechnologien der nächsten Generation vom IoT bis HPC zu unterstützen, die für die Datenwirtschaft und vertrauenswürdige KI-Dienste von entscheidender Bedeutung sind.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert Aktivitäten im Zusammenhang mit der strategischen Entwicklung von Computertechnologien und der Datenwirtschaft. Es konzentriert sich auf die Unterstützung der Erstellung von Roadmaps für zukünftige Computerlandschaften, die eine breite Palette digitaler Technologien und deren Anwendungen in verschiedenen kritischen Sektoren abdecken. Der Schwerpunkt liegt auf Forschungs- und Innovationsstadien, die die nächste Generation der digitalen Infrastruktur prägen werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, speziell als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) im Rahmen von Horizont Europa. Ein beträchtlicher maximaler Förderbetrag ist pro Projekt verfügbar, um eine umfassende Roadmap-Entwicklung und Ökosystem-Unterstützung zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Horizont Europa Arbeitsprogramms einhalten, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und Bewertungsverfahren abdecken. Spezifische Bedingungen gelten für den Schutz europäischer Kommunikationsnetze, und Anträge werden typischerweise von Konsortien erwartet, angesichts der Natur einer Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm ist eine einstufige Einreichung über das Funding & Tenders Portal, wobei die Vorschläge anhand der in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms detaillierten Kriterien bewertet werden. Unterstützungsressourcen stehen den Antragstellern während des gesamten Prozesses zur Verfügung.

Rechtsgrundlage

Das Programm ist fest in den rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union verankert, die primär aus dem Rahmenprogramm Horizont Europa und seinen zugehörigen Beschlüssen und Verordnungen stammen, um eine klare rechtliche Grundlage für seinen Betrieb und seine Finanzierung zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäisches Computer-Ökosystem#Next-Gen-Computing#IoT bis HPC#KI-Roadmap#Horizont Europa Förderung#Datenwirtschaft#Edge-Cloud-Technologien#Fortgeschrittene Computerforschung#Digitaler Industrie-Raum#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Vertrauenswürdige KI-Dienste#Quantencomputing#Digitale Zwillinge#Cyber-Physische Systeme#Industrielle virtuelle Welten#Sicherer Datenaustausch#Innovations-Roadmapping

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

02.10.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Verkehr und Logistik, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Unternehmen (GU) für Chips, Intelligente Netze und Dienste, Hochleistungsrechnen (HPC), HIPEAC-Projekt und Denkfabrik, Europäische Allianz für Industriedaten, Edge & Cloud, IPCEI-Verwertungsbüro.

0 x 0
XS