Der Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen und politischen Identitäten, dem Zugehörigkeitsgefühl und Demokratien

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Forschungsprogramm von Horizont Europa, 'Der Zusammenhang zwischen sozialen, kulturellen und politischen Identitäten, dem Zugehörigkeitsgefühl und Demokratien', zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu vertiefen, wie Identitäten und Zugehörigkeit demokratische Prozesse prägen. Es soll demokratischer Regression entgegenwirken, indem es innovative Forschung und evidenzbasierte Politikempfehlungen fördert. Durch die Analyse komplexer gesellschaftlicher Dynamiken unterstützt das Programm die Revitalisierung demokratischer Regierungsführung in ganz Europa und darüber hinaus.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt umreißt die allgemeinen Förderkriterien und beschreibt die Zielgruppen von Organisationen und Einzelpersonen, den geografischen Umfang der Programmaktivitäten sowie die Kernziele zur Stärkung der demokratischen Widerstandsfähigkeit.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und beschreibt die spezifischen Sektoren und Entwicklungsstufen, die vom Programm unterstützt werden. Außerdem werden die allgemeinen Ansätze zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten erläutert, um potenziellen Antragstellern Hinweise zu finanziellen Überlegungen zu geben.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt Art und Umfang der gewährten finanziellen Unterstützung und präzisiert die Art des Finanzinstruments, die maximale Projektförderung und die operative Laufzeit des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln und anderer kritischer Bestimmungen zur Sicherstellung von Konformität und Projektqualität.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von der Einreichung bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge, um Transparenz bei den Förderentscheidungen zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dieses Förderprogramm untermauern und regeln, und legt dessen Mandat und operativen Rahmen fest.

Ähnliche Programme

#Demokratie#Identitäten#Zugehörigkeit#Europäische Forschung#Sozialwissenschaften#politische Partizipation#kulturelle Partizipation#gesellschaftliches Engagement#soziale Innovation#Ungleichheiten#Menschenrechte#Rechtsstaatlichkeit#Politikempfehlungen#interdisziplinäre Forschung#Horizont Europa#EU-Förderung#demokratische Regierungsführung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Sozialunternehmen, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Jugendliche, Migranten, LGBTIQ+-Kollektive, Menschen mit Behinderung, Bürger

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur (REA)

Zusätzliche Partner:

JRC Kompetenzzentrum für Partizipative und Deliberative Demokratie, JRC-Einheit, die am Forschungsprogramm Aufklärung 2.0 arbeitet

0 x 0
XS