Die digitale Transformation für wettbewerbsfähige europäische Kultur- und Kreativindustrien nutzen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm von Horizont Europa, "Die digitale Transformation für wettbewerbsfähige europäische Kultur- und Kreativindustrien nutzen", zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der europäischen Kultur- und Kreativindustrien (KKI) erheblich zu steigern. Es konzentriert sich speziell darauf, KKI zu befähigen, innovative digitale Technologien vollständig zu übernehmen und zu nutzen, um so zu einer menschenzentrierten digitalen Transformation im gesamten Sektor beizutragen.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Geltungsbereich & Ziele

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Organisationen und Einrichtungen, die eine Finanzierung suchen, spezifiziert den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und beschreibt die übergeordneten strategischen Ziele, die erfolgreiche Projekte erreichen sollen.

Was wird gefördert: Projekte, Sektoren & Phasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, spezifiziert, welche Kosten abgedeckt werden, und erläutert die Entwicklungsphasen von Projekten, die das Programm unterstützt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der typischen Fördersummen pro Projekt und etwaiger festgelegter Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von den Einreichungsmechanismen bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm bilden, und erläutert, wie dessen Betrieb und Finanzierungsmechanismen geregelt sind.

Ähnliche Programme

#Kultur- und Kreativindustrien#Digitaler Wandel#Horizont Europa Förderung#Innovation#Kulturerbe#Europäische Wettbewerbsfähigkeit#Nachhaltigkeit#Kunstsektor#Technologieintegration#EU-Zuschüsse#Pilotprojekte#Forschung und Innovation#Virtuelle Realität#Erweiterte Realität#Kreativwirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

13.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Private gewinnorientierte Organisationen (KMU), Nichtregierungsorganisationen, Forschungsorganisationen, Hochschulen oder Sekundarbildungseinrichtungen, Öffentliche Organisationen

0 x 0
XS