Taxonomie und Biologie von Leucinodes-Arten (Graszünsler) aus Afrika

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieser EUBA-EFSA-Zuschuss bietet Fördermittel für die kritische Forschung zur Pflanzengesundheit, speziell mit Fokus auf die Taxonomie und Biologie von Leucinodes-Arten (Graszünsler) aus Afrika. Das Programm zielt darauf ab, bestehende entomologische Wissenslücken zu schließen und so zu robusteren Risikobewertungen der Pflanzengesundheit innerhalb der Europäischen Union und darüber hinaus beizutragen.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo die Projektaktivitäten stattfinden sollen und was das Programm erreichen will.

Was wird gefördert: Förderberechtigte Sektoren und Projektphasen

Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Branchen und Forschungsfelder sowie die typische Entwicklungsphase der Projekte.

Art und Umfang der Förderung: Finanzinstrumente und Beträge

Dieser Abschnitt enthält Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördermenge pro Projekt und der Gesamtdauer des Programms.

Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung, Konsortien und sonstige Bestimmungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.

Antragsverfahren: Einreichung und Auswahlprozess

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung von Fördermitteln, von den Einreichungsverfahren bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er bietet wesentliche Informationen zur Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage: Ermächtigende Dokumente und Vorschriften

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, und identifiziert dessen maßgebliche Quelle und die wichtigsten übergeordnete Vorschriften.

Ähnliche Programme

#EU Pflanzengesundheitsforschung#Leucinodes Arten#EFSA Förderung#Entomologische Forschung#EU Forschungsstipendien#Graszünsler Afrika#Pflanzengesundheits-Risikobewertung#EUBA-EFSA-2025-PLANTS-01#Landwirtschaftliche Schädlinge#Taxonomie Biologie#Europäische Union Zuständige Organisationen#Angewandte Forschungsstipendien#Grundlagenforschungsförderung#Wissenschaftliche Zusammenarbeit EU#EU Agenturen Förderung#Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

700.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

700.000 € (pro Los für 2025)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.07.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Afrika

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei; Pflanzengesundheitsforschung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), EU-Gremien und -Agenturen (EUBA)

0 x 0
XS