Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network ist eine EU-Förderinitiative im Rahmen des Binnenmarktprogramms (SMP COSME), die darauf abzielt, die Energieresilienz und Wettbewerbsfähigkeit europäischer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu stärken. Sie zeichnet sich durch einen Kaskadenfinanzierungsmechanismus aus, bei dem ausgewählte Konsortien direkte finanzielle Unterstützung an KMU für die Verbesserung der Energieeffizienz verteilen. Dieses Programm soll die Umweltauswirkungen von KMU erheblich reduzieren und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwankungen auf dem Energiemarkt erhöhen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die förderfähigen Unternehmen im Rahmen der Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network, detailliert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine strategischen Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der gesamten Europäischen Union zu stärken, indem es sich auf deren Energieeffizienzbedürfnisse und das allgemeine nachhaltige Wachstum konzentriert.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekt- und Aktivitätstypen, die im Rahmen der Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network förderfähig sind, und skizziert die unterstützten Themenbereiche, förderfähigen Kosten und das typische Entwicklungsstadium der Projekte. Das Programm priorisiert Initiativen, die direkt zur Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in KMU beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Aspekten der Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, des verfügbaren Gesamtbudgets, der individuellen Förderhöchstgrenzen und der anwendbaren Fördersätze. Es wird erläutert, wie die finanzielle Unterstützung strukturiert ist, um die Auswirkungen auf die Energieeffizienz von KMU zu maximieren.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnehmer an der Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network. Er beschreibt die Bestimmungen für die Antragstellung, die Regeln für die Konsortialbildung, spezifische Budgetbeschränkungen und andere wichtige Bestimmungen, die für eine erfolgreiche Teilnahme und Einhaltung der Programmrichtlinien notwendig sind.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für die Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network, detailliert die Verfahrensschritte, Bewertungsmethoden und wie Entscheidungen mitgeteilt werden. Er betont Klarheit und Transparenz während des gesamten Antragsverfahrens.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die der Aktion Energieeffizienz des Enterprise Europe Network zugrunde liegen. Er hebt die grundlegenden legislativen Akte und Schlüsselvorschriften hervor, die die Autorität und Orientierung für die Umsetzung und den Betrieb des Programms bieten.

Ähnliche Programme

#Energieeffizienz KMU#Enterprise Europe Network#EU-Förderung Unternehmen#Kaskadenfinanzierung#Nachhaltiges Wachstum Europa#KMU-Entlastungspaket#Binnenmarktprogramm#Energiespartechnologien#KMU Wettbewerbsfähigkeit#Umweltauswirkungen Reduzierung#Innovationsbereitstellung#Geschäftsresilienz#Zuschüsse Europäische Kommission#Finanzielle Unterstützung KMU#Grüne Transformation#Industrielle Modernisierung#EEN Nachhaltigkeitsberater#SMP COSME

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000 € pro KMU

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

KMU, Unternehmen, Energiesektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

Zusätzliche Partner:

Enterprise Europe Network, EEN Nachhaltigkeitsberater

0 x 0
XS