Prävention, Erkennung, Reaktion und Minderung chemischer, biologischer und radiologischer Bedrohungen für die landwirtschaftliche Produktion, Futtermittel- und Lebensmittelverarbeitung, -verteilung und -konsum

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieser Aufruf von Horizont Europa adressiert die dringende Notwendigkeit, die EU-Fähigkeiten zur Prävention, Erkennung, Reaktion auf und Minderung chemischer, biologischer und radiologischer (CBR) Bedrohungen entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelversorgungskette zu verbessern. Das Programm zielt darauf ab, die Resilienz gegenüber absichtlicher und unbeabsichtigter Kontamination zu erhöhen und die Tier- und öffentliche Gesundheit zu schützen.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden sollen und welche strategischen Ziele das Programm in Bezug auf Katastrophenresilienz und Ernährungssicherheit verfolgt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, mit Schwerpunkt auf kritischen Sektoren und Entwicklungsstadien. Es wird auch klargestellt, dass die finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Konsortialstruktur, der Einhaltung von EU-Vorschriften und spezifischer projektbezogener Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Anträgen und die anschließenden Bewertungs- und Auswahlverfahren. Er gibt auch den Zeitplan für die Mitteilung der Bewertungsergebnisse an.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#CBRN-Bedrohungen#Ernährungssicherheit#Horizont Europa#landwirtschaftliche Produktion#Lebensmittelverarbeitung#chemische Bedrohungen#biologische Bedrohungen#radiologische Bedrohungen#Katastrophenresilienz#Krisenmanagement#Detektionstechnologie#Einsatzreaktion#öffentliche Gesundheit#EU-Förderung#Forschung und Innovation#Sicherheit der Lebensmittelkette#zivile Sicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten oder assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelindustrie, Transport, Einzelhandel, Gastgewerbe, Gemeinschaftsverpflegung, Bürger, lokale Gemeinschaften, Praktiker (Erst- und Zweithelfer), lokale und regionale Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS