Datenanalyse-Technologien und Datenerwerb

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung EUAF-2025-TA-03 bietet Projektzuschüsse zur Stärkung und Verbesserung der Ermittlungs- und Betriebskapazitäten der EU-Mitgliedstaaten bei der Betrugsbekämpfung. Sie finanziert speziell den Erwerb und die Wartung fortschrittlicher Datenanalyse-Technologien und den damit verbundenen Datenerwerb. Dieses Programm soll die Wirksamkeit von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen in der gesamten Union verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und strategischen Ziele der Ausschreibung „Datenanalyse-Technologien und Datenerwerb“ im Rahmen des EU-Programms zur Betrugsbekämpfung. Das Programm zielt darauf ab, die Ermittlungs- und Betriebskapazitäten der Begünstigten zu verbessern und letztendlich die Bemühungen zur Prävention und Bekämpfung von Betrug, Korruption und Unregelmäßigkeiten zu stärken, die den finanziellen Interessen der EU schaden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Technologien, Werkzeugen und damit verbundenen Aktivitäten, die im Rahmen dieser Ausschreibung förderfähig sind. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und -intelligenz zur Prävention und Bekämpfung von Betrug, der die finanziellen Interessen der EU betrifft.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Budgetzuweisung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme an der Ausschreibung „Datenanalyse-Technologien und Datenerwerb“. Detaillierte Bedingungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller und operativer Leistungsfähigkeit sowie rechtlicher/finanzieller Gestaltung werden in den offiziellen Ausschreibungsunterlagen referenziert.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Anträgen und wie Vorschläge für die Finanzierung von „Datenanalyse-Technologien und Datenerwerb“ bewertet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm „Datenanalyse-Technologien und Datenerwerb“ zugrunde liegen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Datenanalyse#Betrugsbekämpfung#finanzielle Interessen#Betrugsprävention#Ermittlungskapazitäten#Big Data#KI-Tools#Risikoanalyse#Data Mining#Europäische Kommission#OLAF#Projektzuschüsse#EUAF#Cybersicherheit#digitale Forensik

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

11.400.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 11.400.000 € für 2025

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.05.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Einrichtungen, die an der Prävention und Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten, betrügerischen Aktivitäten und Korruption zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union beteiligt sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)

0 x 0
XS