Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm EUAF-2023-TA-03, Teil des EU-Betrugsbekämpfungsprogramms, bietet Zuschüsse zur Stärkung der Ermittlungskapazitäten nationaler Behörden. Es konzentriert sich einzigartig auf die Unterstützung der Anschaffung fortschrittlicher Datenanalytik-Technologien und -Tools zur Bekämpfung von Betrug, der die finanziellen Interessen der EU beeinträchtigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die operative Effektivität zu verbessern und zu erfolgreicheren Betrugsbekämpfungsoperationen in ganz Europa zu führen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“ (EUAF-2023-TA-03). Er vermittelt ein klares Verständnis darüber, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele das Programm im Kampf gegen Betrug erreichen will.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das Förderprogramm „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“ unterstützt werden. Er spezifiziert die förderfähigen Sektoren und Technologien, legt fest, welche Kosten abgedeckt sind, und gibt die typische Reife- oder Entwicklungsphase von Projekten an, die Fördermittel erhalten können.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Unterstützung durch das Programm „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördersummen und -sätze pro Projekt sowie der erwarteten Dauer der Projektumsetzung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Förderprogramm „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsregeln, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektumsetzung sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren für das Förderprogramm „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“. Er behandelt das schrittweise Einreichungsverfahren, beschreibt, wie Anträge bewertet werden, und erläutert die Kanäle, über die Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Datenanalytik-Technologien und Datenerwerb“ (EUAF-2023-TA-03) genehmigen und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle der Legitimität des Programms und andere entscheidende Vorschriften, die dessen Umsetzung und Verwaltung prägen und Transparenz sowie Compliance gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EUAF-2023-TA-03#Datenanalytik#Betrugsbekämpfungsförderung#finanzielle Interessen der EU#Betrugsprävention#Datenerwerb#Risikoanalysetools#KI-Systeme#digitale Forensik#Ermittlungskapazität#EU-Betrugsbekämpfungsprogramm#Zuschüsse technische Hilfe#OLAF-Förderung#EU-Zuschüsse 2023

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.447.500 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.650.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder oder assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Öffentliche Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (OLAF)

Verwaltet von:

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)

0 x 0
XS