Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme', Teil der Farm-to-Fork-Strategie von Horizont Europa, zielt darauf ab, den Übergang zu einer nachhaltigen und resilienten europäischen Landwirtschaft zu beschleunigen. Es konzentriert sich darauf, digitale Werkzeuge und Technologien zu verstehen und zu nutzen, um agroökologische Praktiken zu verbessern und so den Landwirten faire wirtschaftliche Erträge zu sichern, während gleichzeitig der Druck auf die Ökosysteme minimiert wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, die Zielbegünstigten und die strategischen Ziele des Förderprogramms 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme'. Er erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden sollten und welche übergeordneten Ziele das Programm im Kontext nachhaltiger Lebensmittelsysteme erreichen will.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme' förderfähig sind. Er spezifiziert die wichtigsten Sektoren und technologischen Schwerpunkte sowie die typischen Entwicklungsstufen der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die über das Programm 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme' verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme' einhalten müssen. Er behandelt Antragsregeln, Kollaborationspflichten und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte der Bewerbung für das Programm 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme', von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Evaluierungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Digitalisierung als Wegbereiter agroökologischer Anbausysteme' untermauern und seine Autorität und seinen Betrieb regeln.

Ähnliche Programme

#Agroökologie Förderung#digitale Landwirtschaft#Horizont Europa Zuschüsse#nachhaltige Landwirtschaft#EU-Forschung#Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft#Internet der Dinge für landwirtschaftliche Betriebe#Robotik in der Landwirtschaft#Farm-to-Fork-Strategie#ökologischer Landbau#klimafreundliche Lebensmittelsysteme#Innovation in der Landwirtschaft#landwirtschaftliche Digitalisierung#Forschung und Entwicklung#EU Green Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei + Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Prozessoptimierung, Planung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS