Innovationsinvestitionen Strang 1 - MANU

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, „Innovationsinvestitionen Strang 1 – MANU“, als Teil des Interregionalen Innovationsinvestitionsinstruments (I3), zielt darauf ab, die Einführung neuer oder verbesserter Produkte, Prozesse und Dienstleistungen in der Fertigungsindustrie zu beschleunigen. Es unterstützt gezielt interregionale Innovationsinvestitionen zur Nutzung fortschrittlicher Fertigungslösungen und fördert dabei die Digitalisierung sowie den Übergang zu einer umweltverträglichen Produktion mit dem Ziel der Null-Emission.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Regionen, die im Rahmen des Programms „Innovationsinvestitionen Strang 1 – MANU“ förderfähig sind, und betont dessen Ziel, fortschrittliche Fertigung durch interregionale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung in europäischen Regionen zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf fortschrittlicher Fertigung, digitalem und grünem Wandel sowie den Lebenszyklusphasen der unterstützten Innovationen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art des Zuschusses, die Fördersätze und die Bedingungen für die finanzielle Unterstützung, einschließlich spezifischer Überlegungen zur Projektbudgetierung und Zusammenarbeit.

Bedingungen und Voraussetzungen

Dieser Abschnitt enthält detaillierte rechtliche, administrative und finanzielle Bedingungen für die Teilnahme, wobei der Schwerpunkt auf den Antragsanforderungen, der Konsortialdynamik und der Kostenberechtigung liegt.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und die Methoden zur Bewertung von Vorschlägen sowie die Benachrichtigung der Antragsteller über Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Innovationsinvestitionen Strang 1 – MANU“ untermauern und seine Legitimität sowie seinen operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Innovationsinvestitionen#Fertigungsindustrie#EU-Förderung#Regionale Entwicklung#Grüne Technologien#Digitale Technologien#KMU#Interregionale Zusammenarbeit#Intelligente Spezialisierung#Technologietransfer#Pilotprojekte#Demonstrationsprojekte#Marktreplikation#Wertschöpfungsketten#Kreislaufwirtschaft#CO2-Neutralität#Künstliche Intelligenz#Robotik#3D-Druck#EFRE-Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Gesamtbudget des Aufrufs: 76.558.577 €. Eine spezifische maximale Förderhöhe pro Projekt ist nicht festgelegt.

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 76.558.577 € (39.795.300 € für 2021 und 36.763.277 € für 2022)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten und Regionen der Europäischen Union auf NUTS-2- oder NUTS-3-Ebene, mit Fokus auf interregionaler Zusammenarbeit und Unterstützung weniger entwickelter Regionen (BIP pro Kopf weniger als 75 % des EU-27-Durchschnitts).

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fertigungsindustrie, KMU

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Markteinführung, Skalierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

0 x 0
XS