Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf CEF-T-2021-SIMOBGEN-ITS-STUDIES unterstützt die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) durch die Finanzierung von Studien zu intelligenten Transportsystemen. Diese Initiative zielt darauf ab, intelligente und interoperable Mobilität zu verbessern, insbesondere durch den Einsatz und die Modernisierung von ITS im Straßenverkehr, einschließlich eCall und kooperativer ITS.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die teilnahmeberechtigten Akteure und den geografischen Geltungsbereich des Programms „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“, wobei das Hauptziel, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und zu einem nachhaltigen, inklusiven und klimaneutralen europäischen Verkehrssystem beizutragen, dargelegt wird.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“ förderfähig sind, sowie Details zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte. Der Fokus liegt auf intelligenten Transportsystemen und verwandten digitalen Innovationen für den Straßenverkehr.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt den finanziellen Rahmen des Programms „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der Fördersätze, des gesamten für den Aufruf verfügbaren Budgets und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“ einhalten müssen, einschließlich Antragsbestimmungen, Kooperationsregeln und budgetbezogenen Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des Programms „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“, wobei die Einreichungsschritte sowie der Evaluierungs- und Auswahlprozess detailliert beschrieben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumenten, die das Programm „Intelligente Anwendungen für den Verkehr - ITS – Studien“ regeln.

Ähnliche Programme

#EU-Verkehrsförderung#Intelligente Transportsysteme#CEF-T-2021-SIMOBGEN#ITS-Studienförderung#TEN-T-Infrastrukturmodernisierung#Intelligente Mobilität#Transportdigitalisierung#eCall-Projekte#C-ITS-Einführung#Europäische Förderungen#Straßenverkehrsinnovation#Nachhaltige Verkehrslösungen#Interoperable Mobilität#EU-Zuschüsse#Verkehrsstudien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 50 % Fördersatz für Studien. Allgemeine Projekte sollten einen EU-Beitrag von mindestens 1.000.000 € haben.

Förderbudget

Förderbudget:

400,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Drittländer)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (Fazilität „Connecting Europe“)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS