Vorbereitende Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform
Die 'Vorbereitenden Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform' sind ein Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms DIGITAL Europe. Ziel ist es, das Design einer zukünftigen KI-on-demand-Plattform zu optimieren und deren Wirkung zu maximieren, um die breite Akzeptanz vertrauenswürdiger KI 'Made in Europe' zu gewährleisten. Diese Initiative soll die Lücke zwischen der Entwicklung von KI und ihrer Anwendung in öffentlichen Verwaltungen und Industrien schließen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und den geografischen Anwendungsbereich des Programms 'Vorbereitende Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform' sowie dessen Kernziele. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in ganz Europa und konzentriert sich auf die Vorbereitung eines robusten, vertrauenswürdigen KI-Ökosystems.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm 'Vorbereitende Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform' unterstützt werden, mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen digitalen Technologien und deren Anwendung in verschiedenen europäischen Sektoren. Der Fokus liegt auf der Grundlagenarbeit, um eine weit verbreitete, vertrauenswürdige KI zu ermöglichen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten der 'Vorbereitenden Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des verfügbaren Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm 'Vorbereitende Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform' einhalten müssen. Dazu gehören allgemeine Antragsregeln, Kooperationsrichtlinien und spezifische regulatorische Überlegungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die strukturierten Schritte des Antragsverfahrens für das Programm 'Vorbereitende Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform', von der Einreichung bis zur endgültigen Förderentscheidung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und leitenden Politikbereiche, die die 'Vorbereitenden Maßnahmen für die KI-on-demand-Plattform' regeln und deren Autorität und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 EUR
Förderbudget:
Gesamtbudget: 1.000.000 EUR für dieses Thema
Einsendeschluss:
22.02.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder (z.B. Türkei, Moldawien)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche Verwaltungen, Unternehmen, KMU, Start-ups, technische Experten, Berufsbildungszentren, KI-First-Softwareentwicklungs-Start-ups, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Think Tanks, IT-, Software- und autonome Technologieunternehmen, regionale Handelskammern, Innovationsagenturen, Unternehmen, die sich auf IP-, Schulungs- und F&E-Strategien spezialisiert haben, F&E-betreibende KMU, Forschungszentren für Digitalisierung, Informations-, Kommunikations- und Technologiebereiche, Polizeiinspektorate, Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Forstministerien.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Grundlagenforschung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Berufsbildungszentrum (Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL), KI-First-Softwareentwicklungs-Start-up (Ansible Technology Ltd.), Entwicklungs- und Bildungszentrum für die Metallindustrie (Metal Centre Cakovec), KMU spezialisiert auf KI-gestützte Entscheidungsunterstützungsanwendungen (Hybrid Core BV), IT-, Software- und autonome Technologieunternehmen (ARGUS Teknoloji Bilisim Sanayi Ticaret Anonim Sirketi), Anbieter von KI- und Big-Data-Analyse-Lösungen (BOSPHORUS AI YAPAY ZEKA VE BILISIM TEKNOLOJILERI AS), italienischer Think Tank spezialisiert auf Sicherheit und Ethik (EUROCRIME - RESEARCH, TRAINING ANDCONSULTING SRL), Partner für Verbreitung, Verwertung und Kommunikation (INTERSPREAD GMBH), Unterstützung bei F&I-Vorschlägen und EU-finanzierten Projekten (GRANT GARANT SRO), KI-BigData-IoT-chatbot-gesteuertes Rapid Prototyping (GOLEM - GESELLSCHAFT FÜR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLÖSUNGEN GMBH), Entwickler von Computer Vision und KI-Tools (VISILAB), individuelle KI-Expertise (Norbert Johann Biedermann), Anbieter von Open-Source-Hardware-Rechenelementen und Kühllösungen (Green Continuum Bilisim Teknolojileri Limited Sirketi), IoT- und E2E-Softwareentwicklungsunternehmen (SANTER REPLY SPA), regionale spanische Partnerschaft (CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL - regionale Handelskammer, Innovationsagentur, IP/Schulungs-/F&E-Unternehmen), F&E-betreibendes KMU und IKT-Integrator (BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL), Generaldinspektorat der Polizei der Republik Moldau (Expertiseanfrage), Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung Bulgariens.
Website: