Klimaneutrale und zirkuläre innovative Materialtechnologien Open Innovation Testbeds (IA)
Das Programm 'Klimaneutrale und zirkuläre innovative Materialtechnologien Open Innovation Testbeds' (OITBs) unter Horizont Europa zielt darauf ab, die großflächige Einführung und Demonstration sauberer Materialtechnologien in ganz Europa erheblich zu beschleunigen. Durch die Unterstützung innovativer Wertschöpfungsketten und die Reduzierung technologischer Risiken befähigt es Unternehmen, insbesondere KMU, zu globalen Marktführern für nachhaltige Produkte und Prozesse zu werden.
Wer wird durch klimaneutrale und zirkuläre Materialien OITBs gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine wichtigsten strategischen Ziele. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen und zielt darauf ab, durch Innovationen bei Materialien und der Kreislaufwirtschaft industrielle Führung und Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Welche Projekte im Bereich innovativer Materialien werden gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf innovativen Materialtechnologien und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Er legt auch die Entwicklungsstufen von Projekten fest, die Unterstützung erhalten können.
Förderart und finanzieller Umfang
Dieser Abschnitt informiert über die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich des Förderinstruments und des Gesamtbudgets der Ausschreibung.
Schlüsselbedingungen und Programmanforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Wichtige Aspekte umfassen Bedingungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit und verschiedene operative Bestimmungen.
Antrags- und Auswahlverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess und wie Vorschläge im Rahmen des Programms bewertet und vergeben werden.
Rechtsrahmen und maßgebliche Dokumente
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung etablierter EU-Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
34.000.000 €
Einsendeschluss:
30.03.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Bauwesen und Baustoffe, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Fertigung, Bauwesen, Materialien, Chemische Industrie, Rohstoffindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäischer Innovationsrat, EIT (KICs Rohstoffe und Digital), InvestEU-Fonds, Programm Digitales Europa (DEP), Binnenmarktprogramm
Website: