Innovative Lösungen für die effiziente Nutzung und verbesserte Rückgewinnung mineralischer und metallischer Nebenprodukte aus der Rohstoffverarbeitung (IA)
Dieser Aufruf zur Innovationsmaßnahme (IA) von Horizon Europe, HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01-07, unterstützt die Entwicklung nachhaltiger systemischer Lösungen für die effiziente Nutzung und verbesserte Rückgewinnung mineralischer und metallischer Nebenprodukte aus der Rohstoffverarbeitung. Das Programm zielt darauf ab, die Autonomie und Widerstandsfähigkeit der EU in den Lieferketten kritischer Rohstoffe zu erhöhen und so zu einer Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität und digitalisierten Wirtschaft beizutragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, definiert die Arten von Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich und erläutert die strategischen Ziele dieses Förderprogramms. Das Programm priorisiert kollaborative Anstrengungen verschiedener Partner, um Innovationen bei kritischen Rohstoffen und industrieller Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die Rohstoffverarbeitung und -rückgewinnung liegt. Er legt den Entwicklungsstand der unterstützten Projekte fest und identifiziert die relevanten Industrie- und Forschungsbereiche.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Unterstützungsinstrumente und Schlüsselparameter für Projekte im Rahmen dieses Programms. Er spezifiziert die Art des Finanzinstruments und das Gesamtbudget, das für den gesamten Aufruf, unter den dieses Thema fällt, verfügbar ist.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Anforderungen an kollaborative Konsortien und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von der Vorbereitung bis zur Auswahl und Benachrichtigung über die Förderzusagen. Er beschreibt die erforderlichen Einreichungsschritte und wie Anträge bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln. Er klärt die primäre Quelle des Programmauftrags und wichtige Vorschriften, die seine Umsetzung beeinflussen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
36,000,000.00 €
Einsendeschluss:
30.03.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union, assoziierte Länder, OECD-Länder, Länder der Afrikanischen Union, MERCOSUR-Länder, CARIFORUM-Länder und Länder der Andengemeinschaft.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: