Förderung der Umsetzung von länderübergreifenden Projekten (MCPs)
Die Initiative zur Förderung der Umsetzung von länderübergreifenden Projekten (MCPs) ist ein zentrales EU-Förderprogramm, das die digitale Transformation in der gesamten Union beschleunigen und die industrielle Erholung fördern soll. Sie konzentriert sich auf groß angelegte digitale Implementierungen, die einen klaren EU-Mehrwert liefern, den keine einzelne Einheit oder kein Mitgliedstaat allein erzielen könnte. Ziel dieses Programms ist es, die Lücke zwischen der Pilotphase und der vollständigen Bereitstellung kritischer digitaler Infrastrukturen und Dienstleistungen zu schließen.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und strategische Ziele
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für das Förderprogramm für länderübergreifende Projekte (MCPs) und beschreibt, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm verfolgt. Er hebt den kollaborativen Charakter und die strategische Wirkung auf die europäische digitale Landschaft hervor.
Was wird gefördert: Projektumfang und Aktivitäten
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms für länderübergreifende Projekte (MCPs) förderfähig sind. Er verdeutlicht auch den typischen Reifegrad, der für geförderte Projekte erwartet wird.
Art und Umfang der Förderung für MCPs
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung durch das Programm für länderübergreifende Projekte (MCPs), wobei die Art des Finanzinstruments und die Gesamtbudgetzuweisung detailliert beschrieben werden. Individuelle Projektfördergrenzen sind im bereitgestellten Text nicht spezifiziert.
Bedingungen und Anforderungen für länderübergreifende Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm für länderübergreifende Projekte (MCPs) einhalten müssen. Er umfasst Aspekte von den Antragsanforderungen über die Zusammenarbeitsrichtlinien bis hin zu weiteren wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren für MCPs
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Förderprogramm für länderübergreifende Projekte (MCPs), von der Vorbereitung der Einreichung bis zum Verständnis, wie Anträge bewertet und Entscheidungen mitgeteilt werden. Er hebt wichtige prozedurale Details und den Zugang zu offiziellen Dokumenten hervor.
Rechtsgrundlage des Programms für länderübergreifende Projekte
Dieser Abschnitt benennt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Mandat und die Governance für das Förderprogramm für länderübergreifende Projekte (MCPs) festlegen und somit Transparenz und ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
25,000,000 €
Einsendeschluss:
21.11.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Digitale Infrastrukturkonsortien (EDICs), EU-Mitgliedstaaten
Website: