Nachhaltige Mikroalgen als Rohstoff für innovative, mehrwertschaffende Anwendungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JU-CBE-2024-IA-02, Teil des Gemeinsamen Unternehmens für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft (Circular Bio-based Europe Joint Undertaking), fördert die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger industrieller Systeme, die Mikroalgen als Rohstoff nutzen. Diese EU-Finanzierungsinitiative zielt darauf ab, eine Kreislauf-Bioökonomie durch die Förderung innovativer, mehrwertschaffender biobasierter Produkte mit verbesserter Umweltleistung und Ressourceneffizienz zu stärken.

Wer wird durch die Innovationsmaßnahmen für nachhaltige Mikroalgen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms und seine übergeordneten Ziele zur Förderung nachhaltiger biobasierter Lösungen.

Was wird gefördert: Biobasierte Lösungen auf Mikroalgenbasis

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf der Wertschöpfung von Mikroalgen und deren nachgelagerter Verarbeitung.

Art und Umfang der Finanzierung für biobasierte Innovationen

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den verfügbaren finanziellen Unterstützungsinstrumenten, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen Förderbeträge für erfolgreiche Vorschläge.

Bedingungen und Anforderungen für EU-Bioökonomieprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kollaborationsanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren für Mikroalgen-Innovationen

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, von der Vorbereitung bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms für nachhaltige Mikroalgen

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Horizon Europe Programm und diese spezifische Förderausschreibung autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Mikroalgen-Innovation#biobasierte Produkte#Kreislauf-Bioökonomie#nachhaltige Anwendungen#Bioraffinerie#Aquakultur#Horizon Europe#CBE JU#Umweltauswirkungen#Ressourceneffizienz#Null Abfall#Mehrwert-Chemikalien#industrielle Systeme#blaue Wirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

213.000.000 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-Assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Biobasierte Industrien, Aquakultur, Chemieingenieurwesen, Umweltschutz und Sektoren, die biobasierte Produkte und Materialien nutzen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft (CBE JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für eine Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft (CBE JU)

0 x 0
XS