Neue, nicht-pflanzliche Biomasse-Rohstoffe für industrielle Anwendungen
Das Förderprogramm Horizon Europe, 'Neue, nicht-pflanzliche Biomasse-Rohstoffe für industrielle Anwendungen', ist darauf ausgelegt, die Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie in Europa voranzutreiben. Es konzentriert sich auf die Nutzung nicht-pflanzlicher Biomasse zur Förderung industrieller Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcenunabhängigkeit. Diese Initiative zielt darauf ab, innovative biobasierte Produkte und Prozesse zu entwickeln und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und legt dar, wer sich bewerben kann, welchen geografischen Geltungsbereich das Programm hat und welche übergeordneten Ziele es verfolgt, um zur Kreislaufwirtschaft und zum Übergang zur Bioökonomie in Europa beizutragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die gefördert werden, zum Entwicklungsstadium der Projekte und allgemeine Hinweise zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten innerhalb des Programms.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die im Rahmen des Programms verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art der Finanzinstrumente, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und eventuell festgelegter Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren und beschreibt die prozeduralen Schritte sowie die Bewertung und Auswahl der Vorschläge für eine Förderung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Befugnis und den Rahmen für das Förderprogramm bilden und dessen rechtmäßigen Betrieb sowie die Einhaltung umfassenderer EU-Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
06.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Assoziierte Länder, Überseeische Länder und Gebiete (ÜLG) sowie ausnahmsweise andere Drittländer, insbesondere Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Primärproduzenten, KMU, Hersteller, Einzelhändler, Verbraucher, öffentliche Verwaltungen, Agrarunternehmen, Landwirte
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Verschiedene Organisationen mit Expertise in Unternehmensberatung, Forschungs- und Projektdesign, Biotechnologie, Umweltmonitoring, biobasierten Materialien, digitalen Lösungen, Kreislaufwirtschaft und industrieller Automatisierung. Spezifische Beispiele sind HAPTIC R&D CONSULTING SRL, OECON GROUP BULGARIA, MOSSPIRATION BIOTECH APS, CONSERVATION EDUCATION AND RESEARCH TRUST, GRANT GARANT SRO, AD Plastik d.d., CHERKA TROVA, MISCANTHUS DOO ZA PROIZVODNJU I USLUGE, ASOCIACION DE LA INDUSTRIA NAVARRA, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, CENTRO DE INVESTIGACION LE QARA, INTERSPREAD GMBH, EVENOR TECH SL, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Informatics360, Norway Innovation Network, EDEN TECH, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, OIKOPLUS GMBH, EU DIASPORA COUNCIL, AHAVA DEAD SEA LABORATORIES LTD, INCDCP ICECHIM - Filiala Calarasi, SN Botanicals, SunLight Future Africa, A&T 2000 SPA, Vector Biyoteknoloji Limited Sirketi, CONTACTICA SL, INSTYTUT CIEZKIEJ SYNTEZY ORGANICZNEJ BLACHOWNIA, MINDS & SPARKS GMBH, CHIRALVISION BV, IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O., ASOCIACION PARA LA PROMOCION, INVESTIGACION, DESARROLLO E INNOVACION TECNOLOGICA DE LA INDUSTRIA DEL CALZADO Y CONEXAS DE LA RIOJA, ACIB GMBH, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, UNIVERZITET U NOVOM SADU, POLJOPRIVREDNI FAKULTET NOVI SAD, Krie Design Ltd, Notitia, SABIO SRL, NORDIC DIASPORA FORUM, Nordic Horizon Institute AB, Flow Analysis and Simulation Team, AM TRANS PROGRES SPOLKA ZOO, KAREL DE GROTE HOGESCHOOL KATHOLIEKE HOGESCHOOL ANTWERPEN.
Website: