TV- und Online-Inhalte
Das Programm „TV- und Online-Inhalte“, Teil des Creative Europe Programms, zielte darauf ab, die Kapazitäten europäischer audiovisueller Produzenten zur Entwicklung und Erstellung wirkungsvoller Projekte erheblich zu stärken. Es sollte europäische und internationale Koproduktionen fördern und eine weite Verbreitung sowie Reichweite für hochwertige Inhalte über traditionelle und digitale Plattformen hinweg gewährleisten. Diese Initiative konzentrierte sich auch darauf, die Unabhängigkeit der Produzenten zu stärken und die Zusammenarbeit im Mediensektor zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich primär an audiovisuelle Produzenten und andere relevante Akteure im Mediensektor in ganz Europa, mit dem übergeordneten Ziel, hochwertige Koproduktionen zu fördern und die Reichweite europäischer Inhalte zu erweitern.
Was wird gefördert
Das Programm „TV- und Online-Inhalte“ unterstützt die Produktion vielfältiger europäischer audiovisueller Werke, wobei der Schwerpunkt auf kreativem und künstlerischem Wert liegt und eine breite grenzüberschreitende Verwertung angestrebt wird. Projekte werden ermutigt, nachhaltige Praktiken zu integrieren und Vielfalt zu fördern.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm „TV- und Online-Inhalte“ stellte ein Gesamtbudget von 23,5 Millionen Euro zur Verfügung und unterstützte die europäische audiovisuelle Inhaltsproduktion und -verbreitung hauptsächlich durch Pauschalförderungen.
Bedingungen und Anforderungen
Bewerber für das Programm „TV- und Online-Inhalte“ müssen die spezifischen Zulassungs- und Antragsbedingungen einhalten, wie sie in den offiziellen Programmdokumenten detailliert sind. Ein starker Schwerpunkt liegt auf internationaler Zusammenarbeit, und Projekte müssen auch ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung, Geschlechtergleichgewicht, Inklusion, Vielfalt und Repräsentativität demonstrieren.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm „TV- und Online-Inhalte“ folgte einer Einreichungsmethode mit mehreren Stichtagen. Die Vorschläge wurden rigoros nach festgelegten Kriterien bewertet, und die Bewerber wurden innerhalb eines vorbestimmten Zeitrahmens über die Ergebnisse informiert.
Rechtsgrundlage
Das Programm „TV- und Online-Inhalte“ ist im Rahmen des umfassenderen Creative Europe Programms etabliert, dessen Betrieb und Finanzierung durch spezifische offizielle Dokumente und Vorschriften geregelt sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
EUR 23.500.000
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und Länder, die am MEDIA-Teilprogramm von Creative Europe teilnehmen
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: