Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen (Processes4Planet Partnerschaft) (RIA)
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die Förderung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen zur Wiederverwendung und zum Recycling dieser anspruchsvollen Materialien, wodurch Abfall reduziert und neue wirtschaftliche Möglichkeiten, insbesondere für KMU, geschaffen werden. Das Programm ist Teil der umfassenderen Processes4Planet Partnerschaft und trägt zu einer widerstandsfähigeren, klimaneutralen und zirkulären europäischen Wirtschaft bei.
Wer wird durch das Programm zur Zirkularität von Verbundwerkstoffen gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten, den geografischen Geltungsbereich und die Ziele des Programms 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen'. Es richtet sich an eine Vielzahl europäischer Einrichtungen und zielt darauf ab, Praktiken der Kreislaufwirtschaft und die industrielle Widerstandsfähigkeit innerhalb der EU und der assoziierten Länder zu stärken.
Was wird für zirkuläre Verbundwerkstoffe gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen' förderfähig sind. Er hebt den Fokus auf innovative Recyclingmethoden, nachhaltiges Materialdesign und praktische Anwendungen in verschiedenen Industriesektoren hervor.
Art und Umfang der Förderung für zirkuläre Verbundwerkstoffe
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte der Förderung 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen', einschließlich der verfügbaren Förderarten und des Gesamtbudgets. Es wird hervorgehoben, dass das Programm hauptsächlich Zuschüsse zur Förderung von Innovationen in der Materialzirkularität anbietet.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte zur Zirkularität von Verbundwerkstoffen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Anforderungen für Teilnehmer am Programm 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen'. Er behandelt Antragsstandards, Kooperationsmandate und andere entscheidende Bestimmungen, um die Einhaltung und den Projekterfolg sicherzustellen.
Antragsverfahren für die Zirkularität von Verbundwerkstoffen
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antrags- und Bewertungsverfahren für das Programm 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen'. Er beschreibt die Einreichungsmethode, die Bewertungskriterien und die Art und Weise, wie Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage der Förderung zur Zirkularität von Verbundwerkstoffen
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Sicherstellung der Zirkularität von Verbundwerkstoffen' regeln und dessen Mandat sowie operativen Rahmen festlegen. Diese Dokumente gewährleisten Compliance und Transparenz in allen Aspekten des Programms.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
24.700.000 € (für Thema HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01-01)
Förderbudget:
Gesamtbudget des Aufrufs: 355.200.000 EUR. Für Thema HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01-01: 24.700.000 EUR.
Einsendeschluss:
23.09.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Processes4Planet Partnerschaft
Website: