SOCPL-2022-IND-REL-01
Die Ausschreibung SOCPL-2022-IND-REL-01 „Verbesserung der Expertise im Bereich der Arbeitsbeziehungen“ ist ein EU-Aktionszuschuss zur Förderung fortgeschrittener Analysen und Forschung zu Arbeitsbeziehungen in der gesamten EU und den Kandidatenländern. Dieses Programm zielt darauf ab, europäische Arbeitsbeziehungsstrukturen durch den Informations- und Expertenaustausch zwischen relevanten Interessengruppen zu stärken. Es zeichnet sich durch die direkte Unterstützung von Initiativen aus, die zu einem tieferen Verständnis und einer praktischen Anwendung effektiver Arbeitsbeziehungen beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, eine vielfältige Auswahl von Organisationen und Einzelpersonen in den EU-Mitgliedstaaten und Kandidatenländern zu finanzieren, um die Expertise im Bereich der Arbeitsbeziehungen zu vertiefen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Expertise und der Förderung der Zusammenarbeit in den Arbeitsbeziehungen liegt. Er gibt auch Aufschluss darüber, wie Kosten bewertet werden und welche Entwicklungsstufen geförderte Projekte durchlaufen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des für die Ausschreibung insgesamt zugewiesenen Budgets. Er beschreibt die Art des finanziellen Beitrags der Europäischen Kommission für förderfähige Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich der Antragseinreichung, der Konsortialbildung, der Haushaltsregeln und anderer allgemeiner Bestimmungen für eine erfolgreiche Zuschussverwaltung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Einreichung eines Vorschlags und erläutert, wie Anträge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Verbesserung der Expertise im Bereich der Arbeitsbeziehungen“ begründen und regeln, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
9.000.000 €
Einsendeschluss:
07.02.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (einschließlich ÜLG) und Kandidatenländer (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Moldau, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien, Türkei, Ukraine).
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Organisationen und Akteure im Bereich Arbeitsbeziehungen, Forschungseinrichtungen, Sozialpartner, politische Entscheidungsträger.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Flow Analysis and Simulation Team (Griechenland) – bietet Forschungs- und Beratungsdienstleistungen an; CONFEDERACION DE ORGANIZACIONES EMPRESARIALES DE CASTILLA Y LEON (Spanien) – Sozialpartnerorganisation, die Arbeitgeber vertritt; GRANT GARANT SRO (Tschechien) – Beratung in alternativer Finanzierung, Verbreitung, EU-Politikanalyse; EKDOTIKOS OIKOS DIAS DIMOSIA LIMITED (Zypern) – Mediengruppe für Verbreitung und Kommunikation; ASOCIACION DE CENTROS EUROPEOS DE EMPRESA E INNOVACION ESPANOLES (Spanien) – Dachorganisation für Business Innovation Centers; IDM Consulting (Niederlande) – Beratung mit Fokus auf Gruppenidentitätsfragen; BK PLUS EUROPE LTD (Zypern) – spezialisiert auf Reformen der öffentlichen Verwaltung, Public Governance, Arbeitsmarktreformen, soziale Inklusion, Monitoring und Evaluierung.
Website: