SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01
Die Ausschreibung SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01 zielt darauf ab, den sozialen Dialog sowohl auf branchenübergreifender als auch auf sektoraler Ebene innerhalb der Europäischen Union und in förderfähigen Nicht-EU-Ländern voranzutreiben. Dieses Programm unterstützt gezielt Initiativen, die den Informationsaustausch, die Konsultation, Verhandlungen und gemeinsame Aktionen zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen fördern. Ein wichtiges Ziel ist es auch, die Kapazitäten der nationalen Sozialpartner zu stärken, insbesondere nach der Covid-Krise.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Geltungsbereich und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner Kernziele im Zusammenhang mit dem sozialen Dialog in Europa. Das Programm richtet sich an Organisationen, die Arbeitnehmer oder Arbeitgeber in den EU-Mitgliedstaaten und bestimmten Nicht-EU-Ländern vertreten, mit dem Ziel, einen robusten sozialen Dialog zu fördern und die Kapazitäten der nationalen Sozialpartner zu stärken.
Was wird gefördert: Projektumfang und förderfähige Aktivitäten
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01 förderfähig sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Initiativen, die zu einem robusten sozialen Dialog beitragen, einschließlich Konsultationen, Treffen und Verhandlungen, wobei klargestellt wird, dass Aktivitäten, die sich hauptsächlich auf Forschung und Analyse konzentrieren, im Allgemeinen nicht abgedeckt sind.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des insgesamt zugewiesenen Budgets. Das Programm vergibt Zuschüsse mit einem beträchtlichen Budget zur Unterstützung erfolgreicher Vorschläge.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Programms SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01. Er behandelt die Regeln für die Einreichung von Anträgen, die Mandate der Teilnehmer und die Bewertungskriterien, um sicherzustellen, dass alle Vorschläge die notwendigen Standards für eine erfolgreiche Berücksichtigung erfüllen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für die Ausschreibung SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01, einschließlich der Einreichungsmethoden, der erforderlichen Dokumentation und der Bewertungskriterien für die Vorschläge.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm SOCPL-2022-SOC-DIALOG-01 regeln. Er bezieht sich auf spezifische Mitteilungen der Europäischen Kommission und allgemeine Zuwendungsvereinbarungen, die den Rahmen und die operativen Richtlinien des Programms definieren.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
15,276,654 €
Einsendeschluss:
02.08.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (einschließlich ÜLG) und Kandidatenländer: Albanien, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und Türkei.
Sektoren:
Sonstige
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Finanzteam für den sozialen Dialog (GD EMPL)
Zusätzliche Partner:
SYNYO GmbH - Angebot von Expertise, INTERSPREAD GMBH - Verbreitungs-, Verwertungs- und Kommunikationspartner, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA - technischer Partner für regionale und lokale Analysen & regionaler Dachverband zur Vernetzung von Interessengruppen, EYROPAIKO INSTITOYTO TOPIKHS ANAPTYKSHS - Unterstützung regionaler Entwicklungsaktivitäten, ORGANIZACIÓN DE PROFESIONALES, AUTÓNOMOS Y EMPRENDEDORES DE EXTREMADURA - Nichtregierungsorganisation, Upconomy Ltd - Softwareentwicklung, digitales Marketing, Grafikdesign, Webdesign, OPENCOM I.S.S.C. - Schulungs- und EuroDesk-Zentrum, GRANT GARANT SRO - Unterstützung von F&I-Vorschlägen, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Kontakte zu Innovationsakteuren, Umsetzung von Strukturfonds & Programmevaluierung, Academia La Hoz - Carlos Lorenzo de la Hoz - private Bildungseinrichtung, CE CONSULTING EMPRESARIAL S.L. - Unternehmensberatung, Fundación Fernando Nuñez - Kulturinstitution, JUNIOR CHAMBER INTERNATIONAL PRIZREN - Berufsbildungs- und Beratungsdienstleistungen für KMU, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD - F&E-Zentrum spezialisiert auf Biowissenschaften, Gesundheitskompetenz, eMedizin, medizinisches Geschäft, soziale Wirkungsmethoden, Berufsbildung, neue Technologien für das Lernen
Website: