Engagement-Aktionen von Impulsgebern

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Förderung 'Engagement-Aktionen von Impulsgebern', die Teil des umfassenderen Aufrufs 'Kofinanzierung von Bürgerbeteiligungsaktionen' ist, befähigt gemeinnützige Organisationen und aktive Bürger, die bei together.eu registriert sind, die demokratische Beteiligung zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Rolle des Europäischen Parlaments zu schärfen und Wähler für die Europawahlen 2024 durch kleinere Kommunikations- und Engagement-Aktivitäten in bis zu drei EU-Mitgliedstaaten zu mobilisieren.

Wer wird gefördert

Das Programm 'Engagement-Aktionen von Impulsgebern' richtet sich an gemeinnützige Organisationen und aktive Bürger in der gesamten Europäischen Union, insbesondere an diejenigen, die sich in der together.eu-Gemeinschaft engagieren. Sein Hauptziel ist es, die demokratische Beteiligung und die Mobilisierung der Wähler für die Europawahlen zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieses Programm finanziert kleinere Kommunikationsaktionen und Veranstaltungen, die auf bürgerschaftliches Engagement und Wählermobilisierung abzielen. Es unterstützt eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, Bürger zu informieren und zur Teilnahme am europäischen demokratischen Prozess zu ermutigen.

Art und Umfang der Finanzierung

Die finanzielle Unterstützung für 'Engagement-Aktionen von Impulsgebern' erfolgt in Form von Zuschüssen mit spezifischen Förderhöchstgrenzen pro Projekt. Das Programm zielt darauf ab, Initiativen zu kofinanzieren, die mit seinen Zielen übereinstimmen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen strenge Bedingungen hinsichtlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und ethischem Verhalten einhalten. Für die Einreichung von Vorschlägen gelten spezifische Regeln, und das Programm betont die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften und Sichtbarkeitsrichtlinien.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die elektronische Einreichung über das EU-Portal, unter Einhaltung spezifischer Richtlinien und Fristen. Vorschläge werden anhand festgelegter Kriterien bewertet, und Antragsteller werden über Entscheidungen über etablierte Vergabekanäle informiert.

Rechtsgrundlage

Das Programm 'Engagement-Aktionen von Impulsgebern' stützt sich auf einen klaren rechtlichen Rahmen. Dieser Abschnitt identifiziert das primäre Rechtsdokument, das das Programm autorisiert, und skizziert die wichtigsten Vorschriften und Richtlinien, die seine Umsetzung und Finanzverwaltung regeln.

Ähnliche Programme

#EU Parlament Förderung#Zuschüsse Bürgerengagement#Wählermobilisierung EU#EU Demokratie Initiativen#Impulsgeber Förderung#Gemeinnützige Organisationen EU#Europawahlen Unterstützung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das jährliche Gesamtbudget für den Aufruf 'KOFINANZIERUNG VON BÜRGERBETEILIGUNGSAKTIONEN' beträgt für 2023 und 2024 jeweils 5.000.000 € (aufgeteilt auf zwei Aktionstypen).

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Aktivitäten auf lokaler, nationaler oder transnationaler Ebene in bis zu drei Mitgliedstaaten)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Europäische Bürger, zivilgesellschaftliche Organisationen, aktive Bürger (Impulsgeber)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sensibilisierungskampagnen, Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäisches Parlament (EP)

0 x 0
XS