Erhöhte Sicherheit, Schutz und Leistungsfähigkeit der Europäischen Grenz- und Küstenwache und der europäischen Zollbehörden

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizont Europa Programm zielt darauf ab, die Sicherheit, den Schutz und die operative Effektivität des Personals der Europäischen Grenz- und Küstenwache sowie der Zollbehörden erheblich zu verbessern. Es strebt die Weiterentwicklung technologischer Lösungen, die Verbesserung des Lagebewusstseins und die Bekämpfung illegaler Aktivitäten an, wodurch das Management der EU-Außengrenzen gestärkt und gleichzeitig der rechtmäßige Reise- und Handelsverkehr erleichtert wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen, ihren geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Förderprogramms, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung des europäischen Grenzmanagements und der Zolloperationen liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation liegt, die kritische Bedürfnisse im Grenzmanagement und in der Zollsicherheit adressieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt spezifiziert die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps und der maximalen Fördermittel pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialzusammensetzung und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Förderbekanntgabe, und hebt wichtige Verfahrensschritte sowie unterstützende Ressourcen hervor.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, um sein Mandat und seinen operativen Rahmen sicherzustellen.

Ähnliche Programme

#EU Grenzsicherung#Zollbehörden#Horizont Europa Förderung#Außengrenzmanagement#Sicherheitstechnologien#Europäische Grenz- und Küstenwache#Zivile Sicherheit#Lagebewusstsein#Verhinderung illegalen Handels#Maritime Sicherheit#Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#GNSS-Anwendungen#Copernicus Daten#Forschung und Innovation#Sicherheit des operativen Personals#Kommunikationssysteme#Schutzausrüstung#Bedrohungserkennung#Lieferkettensicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 € (indikatives Budget für Thema HORIZON-CL3-2021-BM-01-02), mit individuellen Zuschüssen bis zu 2.500.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.11.2021

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Operatives Personal der Europäischen Grenz- und Küstenwache, Europäische Zollbehörden, Seefahrtbehörden, Ersthelfer

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) – Definition von Kapazitätsanforderungen, Unterstützung der Europäischen Kommission, Validierung von Projektergebnissen; Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht (eu-LISA) – potenziell Unterstützung der Europäischen Kommission bei Forschung und Innovation; Projekte von Praktikernetzwerken (unter H2020 Sichere Gesellschaften); Wissensnetzwerke für Sicherheitsforschung und Innovation (unter Horizont Europa Cluster 3); Gemeinschaft der Nutzer für sichere, geschützte und widerstandsfähige Gesellschaften (CERIS).

0 x 0
XS