Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien schaffen
Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizont Europa zielt darauf ab, die Grundlagen für die künftige vorkommerzielle Beschaffung (PCP) von Sicherheitstechnologien zu schaffen. Sie konzentriert sich auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern und Technologieentwicklern in ganz Europa, um die Industrialisierung und Einführung innovativer Sicherheitslösungen zu beschleunigen und die Lücke zwischen Forschungsergebnissen und Markteinführung zu schließen. Das Programm soll die zivilen Sicherheitsfähigkeiten der EU und die strategische Autonomie in kritischen Sicherheitsbereichen stärken.
Wer wird für innovative Sicherheitstechnologien gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen des Programms 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' förderberechtigt ist. Es werden die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, der geografische Geltungsbereich der unterstützten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele des Programms dargelegt, wobei die entscheidende Rolle der Zusammenarbeit zwischen Nachfrage- und Angebotsseite der Sicherheitsinnovation in der gesamten EU betont wird.
Was wird in der Entwicklung von Sicherheitstechnologien gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' förderfähig sind. Er präzisiert die thematischen Schwerpunkte, die Kostenstruktur und den typischen Entwicklungsstand der innovativen Sicherheitslösungen, die das Programm unterstützen soll, mit einem starken Fokus auf die Vorbereitung zukünftiger vorkommerzieller Beschaffungsmaßnahmen (PCP).
Art und Umfang der Förderung für Sicherheitsinnovationen
Dieser Abschnitt enthält spezifische Details zur finanziellen Unterstützung, die durch das Programm 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' angeboten wird. Er beschreibt die Art des verwendeten Finanzinstruments, die indikativen Förderbeträge pro Projekt und die voraussichtliche Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für die Förderung von Sicherheitstechnologien
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller erfüllen müssen, um am Programm 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' teilzunehmen. Er behandelt administrative Bestimmungen, Regeln für die Konsortialbildung, Haushaltsvorschriften und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung ethischer und gesellschaftlicher Aspekte.
Antragsverfahren für die Förderung von Sicherheitstechnologien
Dieser Abschnitt beschreibt das strukturierte Antragsverfahren für das Programm 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' und erläutert die Einreichungsverfahren sowie die Bewertung und Auswahl der Vorschläge.
Rechtsgrundlage des Sicherheitstechnologieprogramms
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Grundlagen für die vorkommerzielle Beschaffung innovativer Sicherheitstechnologien' autorisieren, festlegen und regeln, wobei seine primäre Rechtsgrundlage und andere Schlüsselbestimmungen, die seinen Betrieb prägen, detailliert beschrieben werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget: 2.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche Auftraggeber, öffentliche EU-Beschaffer, Endnutzer, Industrie, Forschungsorganisationen, Hochschulen.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: