Europäische Partnerschaft für Innovative KMU

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU ist eine kofinanzierte europäische Partnerschaft unter Horizont Europa, die darauf abzielt, Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung durch die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) anzukurbeln. Dieses Programm konzentriert sich einzigartig auf die Förderung internationaler, marktgesteuerter, grenzüberschreitender Forschungs- und Innovationskooperationen, die es KMU ermöglichen, neue Märkte zu erschließen und sich in globale Wertschöpfungsketten zu integrieren. Es zielt darauf ab, die allgemeine Widerstandsfähigkeit des europäischen Innovationsökosystems zu stärken, indem nationale Programme aufeinander abgestimmt und verschiedene Formen der Innovation unterstützt werden.

Wer wird gefördert

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU richtet sich primär an innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den EU-Mitgliedstaaten, assoziierten Ländern und förderfähigen Drittländern. Das Programm zielt darauf ab, deren Forschungs- und Innovationskapazität (F&I) zu verbessern, die Internationalisierung zu fördern und zu umfassenderen europäischen Wirtschafts-, Gesellschafts- und Umweltzielen beizutragen.

Was wird gefördert

Das Programm fördert kollaborative Forschungs- und Innovationsprojekte, die marktgesteuert und grenzüberschreitend sind und sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen konzentrieren. Es unterstützt eine Vielzahl von Innovationstypen und betont Aktivitäten, die zur Markteinführung führen.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Programms wird in Form von Zuschüssen gewährt, wobei für dieses spezifische Thema ein erhebliches Gesamtbudget und ein fester Fördersatz für förderfähige Kosten vorgesehen sind.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen eine Reihe allgemeiner und spezifischer Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa detailliert sind und Aspekte von der Zulässigkeit und finanziellen Leistungsfähigkeit bis zur Konsortialbildung und Budgetverwaltung abdecken.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren mit klaren Richtlinien für Einreichung, Evaluierung und Bewilligungsbenachrichtigung, die alle dem breiteren Rahmen von Horizont Europa unterliegen.

Rechtsgrundlage

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU operiert innerhalb des robusten Rechtsrahmens von Horizont Europa, wodurch ihre Legitimität und die Einhaltung etablierter EU-Verordnungen und -Politiken zur Forschungs- und Innovationsfinanzierung gewährleistet sind.

Ähnliche Programme

#Förderung innovativer KMU#Horizont Europa Partnerschaft#KMU Internationalisierung#Grenzüberschreitende F&I-Projekte#Europäisches Innovationsökosystem#Wachstumsförderung KMU#Marktgesteuerte Innovation#Zuschüsse für kooperative Forschung#EU-Förderung für KMU#Horizont Programm Kofinanzierung#Innovation Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz Förderung#Technologietransfer KMU#Nachhaltige Innovation Europa#Zuschüsse Geschäftsmodellinnovation#Produktentwicklungsförderung#Unterstützung Dienstleistungsinnovation#Zugang zu Finanzmitteln für KMU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

72.880.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

72.880.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union, assoziierte Länder und Drittländer, die spezifische Bestimmungen für die Finanzierung der Beteiligung vorsehen. Projekte müssen mindestens zwei Begünstigte aus Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern umfassen.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Innovative KMU

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Nationale Verwaltungen, Nationale Förderstellen (NFBs)

0 x 0
XS