Verhaltensänderung und Governance für systemische Transformationen hin zu Klimaresilienz
Das Programm „Verhaltensänderung und Governance für systemische Transformationen hin zu Klimaresilienz“, identifiziert als HORIZON-CL5-2023-D1-01-09, ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa. Diese Initiative zielt darauf ab, die Klimawissenschaft voranzutreiben und die Wissensbasis zu erweitern, um Europas Übergang zu einer klimaneutralen und klimaresilienten Gesellschaft bis 2050 zu unterstützen, im Einklang mit dem Pariser Abkommen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung. Es konzentriert sich darauf, Verhaltensänderungen zu verstehen und zu skalieren sowie die Governance für eine effektive Klimaanpassung zu verbessern.
Wer wird für Klimaresilienz gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, wobei der Fokus auf kollaborativer Forschung liegt, um systemische Transformationen hin zu Klimaresilienz zu fördern. Das übergeordnete Ziel ist es, das Verständnis von Verhaltensänderungen und Governance-Mechanismen zu verbessern, die für die Erreichung von Klimaneutralität und Resilienz unerlässlich sind.
Was wird gefördert: Klimaforschungsaktion
Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf das Verständnis und die Ermöglichung systemischer Transformationen hin zu Klimaresilienz durch Verhaltensänderung und verbesserte Governance konzentrieren. Der Umfang erstreckt sich über Erd- und Umweltwissenschaften, mit einem starken Schwerpunkt auf den soziologischen Aspekten des Klimaschutzes. Unterstützte Projekte fallen im Allgemeinen in die Phasen der Grundlagenforschung, angewandten Forschung und experimentellen Entwicklung.
Art und Umfang der Klimaresilienzförderung
Dieses Programm bietet Zuschussförderungen für Forschungs- und Innovationsprojekte mit einem maximalen Beitrag von 4.000.000 € pro Projekt. Das Gesamtbudget, das für dieses spezifische Thema zugewiesen wurde, beträgt 8.000.000 € und ist für zwei erwartete Zuschüsse vorgesehen. Das Programm ist Teil des Förderzeitraums 2021-2027 von Horizont Europa.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegt sind und Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Finanzkapazität und ethische Überlegungen abdecken. Besondere Aufmerksamkeit wird den Beschränkungen für Einrichtungen aus Ungarn und der obligatorischen Nutzung von EU-Weltraumdaten-Diensten gewidmet.
Antragsverfahren für Klimaresilienzprojekte
Das Antragsverfahren für dieses Programm folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren als Teil des breiteren Horizont Europa-Rahmens. Die Anträge wurden bis zur angegebenen Frist im April 2023 eingereicht und werden derzeit evaluiert. Allgemeine Hinweise für Antragsteller sind über verschiedene Supportdienste der Europäischen Kommission erhältlich.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Das Programm „Verhaltensänderung und Governance für systemische Transformationen hin zu Klimaresilienz“ ist fest in den rechtlichen Rahmen von Horizont Europa, dem primären Forschungs- und Innovationsförderprogramm der EU, eingebettet. Es operiert unter spezifischen Verordnungen und Entscheidungen, die seine Umsetzung und Finanzverwaltung regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
18.04.2023
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission (gemäß allgemeiner Horizont Europa-Verwaltung)
Zusätzliche Partner:
Living Labs Network, LC Innoconsult, UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA, TÜBİTAK MAM, STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT, Associació de Micropobles de Catalunya, ONERESILIENTEARTH GGMBH, ASSOCIATION BULGARIAN SCHOOL OF POLITICS DIMITRY PANITZA, CONSERVATION EDUCATION AND RESEARCH TRUST, KENTRO MERIMNAS OIKOGENEIAS KAI PAIDIOU, CYENS CENTRE OF EXCELLENCE, ASM - CENTRUM BADAN I ANALIZ RYNKUSPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, King Danylo University, IWORLD INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR THE SAFEGUARDING AND VALORISATION OF THE IDENTITIES OF HUMANITY, AGRILIGHT AFRICA, NUDGD AB, FINNOVAREGIO, FUNDACIO D'ECOLOGIA DEL FOC I GESTIO D'INCENDIS PAU COSTA ALCUBIERRE, AgriClima Consulting, Jassp SAS, Behaven SRL, BEYOND THE HORIZON INTERNATIONAL STRATEGIC STUDIES GROUP, PLEGMA LABS TECHNOLOGIKES LYSEIS ANONYMOS ETAIRIA, NUROMEDIA GMBH, EXPERIENTIA SRL, PEOPLE S VOICE MEDIA LBG, EVENOR TECH SL, COMUNE DI AREZZO, FUNDACION PARA LA INVESTIGACION DEL CLIMA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, CARDET CENTRE FOR THE ADVANCEMENT OF RESEARCH & DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LIMITED, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, OPENCOM I.S.S.C., INFINITIVITY DESIGN LABS, GRANT GARANT SRO, SYNYO GmbH, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, SOCIAL BUSINESS EARTH SAGL, DIGI Mind Sphere, SENIOR EUROPA SOCIEDAD LIMITADA, EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH, DRUSTVO ZA OBLIKOVANJE ODRZIVOG RAZVOJA, IBONIS EUROPEAN RESEARCH PROJECTS SL, INTERSPREAD GMBH, EPSILON INTERNATIONAL LTD, NATIONAL PAYING AGENCY, EPN Consulting Research and Innovation Ltd., ENERGIAKI KOINOTITA PLEGMA PERIORISMENIS EFTHINIS, EURONOVIA, MINDS & SPARKS GMBH, WATER ENVIRONMENT AND BEYOND (WE&B) SCCL, State institution 'Zhytomyr Penitentiary (No. 8)', COLEGIO MAYOR DE NUESTRA SENORA DELROSARIO CORPORACION SIN ANIMO DE LUCRO, SYXIS VSI, Stichting What Design Can Do, Ayuntamiento de Benetússer, AEONX AI, DORIAN IMPRES SRL, SOFTWARE IMAGINATION & VISION SRL, PLEGMA LABS TECHNOLOGIKES LYSEIS ANONYMOS ETAIRIA, NUROMEDIA GMBH, EXPERIENTIA SRL, PEOPLE S VOICE MEDIA LBG, EVENOR TECH SL, COMUNE DI AREZZO, FUNDACION PARA LA INVESTIGACION DEL CLIMA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, CARDET CENTRE FOR THE ADVANCEMENT OF RESEARCH & DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LIMITED, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, OPENCOM I.S.S.C., INFINITIVITY DESIGN LABS, GRANT GARANT SRO, SYNYO GmbH, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, SOCIAL BUSINESS EARTH SAGL, DIGI Mind Sphere, SENIOR EUROPA SOCIEDAD LIMITADA, EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH, DRUSTVO ZA OBLIKOVANJE ODRZIVOG RAZVOJA, IBONIS EUROPEAN RESEARCH PROJECTS SL, INTERSPREAD GMBH, EPSILON INTERNATIONAL LTD, NATIONAL PAYING AGENCY, EPN Consulting Research and Innovation Ltd., ENERGIAKI KOINOTITA PLEGMA PERIORISMENIS EFTHINIS, EURONOVIA, MINDS & SPARKS GMBH, WATER ENVIRONMENT AND BEYOND (WE&B) SCCL, State institution 'Zhytomyr Penitentiary (No. 8)', COLEGIO MAYOR DE NUESTRA SENORA DELROSARIO CORPORACION SIN ANIMO DE LUCRO, SYXIS VSI, Stichting What Design Can Do, Ayuntamiento de Benetússer, AEONX AI, DORIAN IMPRES SRL, SOFTWARE IMAGINATION & VISION SRL, PLEGMA LABS TECHNOLOGIKES LYSEIS ANONYMOS ETAIRIA, NUROMEDIA GMBH, EXPERIENTIA SRL, PEOPLE S VOICE MEDIA LBG, EVENOR TECH SL, COMUNE DI AREZZO, FUNDACION PARA LA INVESTIGACION DEL CLIMA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, CARDET CENTRE FOR THE ADVANCEMENT OF RESEARCH & DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LIMITED, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLET
Website: