Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality (XR) (IA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality', ein integraler Bestandteil von Horizont Europa, treibt die Transformation der europäischen Medienbranche voran. Es konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher immersiver Lösungen und die Einrichtung eines europäischen VR-Medienlabors. Diese Initiative fördert neue Erzähl- und Interaktionsformen und verbindet Technologie und Kreativität über verschiedene Sektoren hinweg.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien des Programms 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality', detailliert die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele, die auf eine menschenzentrierte und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien abzielen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, mit Schwerpunkt auf Innovationen in den Medien und der eXtended Reality. Er präzisiert auch den Entwicklungsstand der geförderten Projekte und die Anwendungsbereiche, mit einem starken Fokus auf die Förderung neuer immersiver Erfahrungen und Lösungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality' verfügbar ist, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Förderbeträge für verschiedene Projekttypen und der erwarteten Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality' teilnehmen. Er behandelt Antragsbestimmungen, Zusammenarbeitsstrukturen, spezifische Haushaltsregeln und andere Bestimmungen, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte des Programms 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality', einschließlich des Einreichungsprozesses für Anträge, der Bewertung von Vorschlägen und der Mitteilung von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen des Programms 'Innovation für Medien, einschließlich eXtended Reality'. Er identifiziert die grundlegenden Dokumente, die dessen Mandat festlegen, und die Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb und die Verwaltung seiner Mittel regeln.

Ähnliche Programme

#Medieninnovation#Extended Reality Förderung#VR Medienlabor#Horizont Europa#Immersive Technologien#Digitale Transformation#Kreativwirtschaft#EU Fördermittel#Medienproduktion#XR Lösungen#Menschenzentrierte Technologie#Digitale Medieninhalte#Innovationsmaßnahmen#Europäische Förderung#Technologieentwicklung#KMU#Forschung und Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 9.000.000 € für Innovationsprojekte Typ i und bis zu 8.000.000 € für Innovationsprojekte Typ ii (VR Medienlabor). Die finanzielle Unterstützung für Dritte ist auf 500.000 € pro Partei begrenzt.

Förderbudget

Förderbudget:

26.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Tourismus, Bildung und Berufsbildung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds Plus, InvestEU-Fonds

0 x 0
XS