Entwicklung von EU-Methodikrahmen für die klinische/Leistungsbewertung und die klinische/Leistungs-Nachbeobachtung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD)
Diese Finanzierungsinitiative von Horizont Europa zielt darauf ab, umfassende EU-Methodikrahmen für die klinische Bewertung und Leistungsbewertung sowie die Nachbeobachtung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD) nach dem Inverkehrbringen zu entwickeln. Das Programm unterstützt direkt die neue Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und die In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) und verstärkt die Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Hochrisikoprodukte, um einen schnelleren Patientenzugang zu innovativen Technologien zu gewährleisten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptbegünstigten und den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms und betont dessen weitreichende Auswirkungen auf das europäische Gesundheitsökosystem und darüber hinaus. Das Programm zielt darauf ab, Innovationen in der Bewertung von Medizinprodukten und IVD zu fördern, indem eine Vielzahl von Akteuren einbezogen wird.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für die Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der methodischen Rahmenwerke für die Bewertung von Medizinprodukten und IVD liegt, einschließlich entscheidender Aspekte wie Kostenmanagement und Projektlaufzeit.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des verwendeten Instruments, der finanziellen Grenzen für Projekte und allgemeine Informationen zur Projektlaufzeit, um ein klares Bild des Investitionsumfangs zu vermitteln.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bestimmungen für Anträge und Projektumsetzung, einschließlich verfahrenstechnischer, kollaborativer und budgetärer Richtlinien, um die Einhaltung der strengen Standards des Programms zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess zur Einreichung von Vorschlägen und die anschließenden Bewertungs- und Auswahlmechanismen, um Transparenz und Fairness bei der Mittelvergabe zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm legitimieren und regeln, sowie Informationen zum Zugang zu diesen wichtigen Texten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 EUR
Einsendeschluss:
11.04.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Patienten, Regulierungsbehörden, benannte Stellen, Entwickler von Gesundheitstechnologien, EU-Gesundheitsindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union (Europäische Kommission)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Zusätzliche Partner:
Nationale zuständige Behörden, benannte Stellen, IVD-Laboratorien, Gesundheitstechnologie-Bewertungsstellen, Patientenvertreter
Website: