Membranen für Gastrennungen - Membrandestillation (IA)
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Membranmaterialien für Gastrennungen und Membrandestillation. Das Programm zielt darauf ab, Industrieemissionen erheblich zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu steigern und den Wasserschutz zu fördern, wodurch es zu Europas Zielen einer klimaneutralen, kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an Organisationen, die sich darauf konzentrieren, Europas industrielle Widerstandsfähigkeit und Autonomie durch Innovation zu stärken, nachhaltige Praktiken und internationale Zusammenarbeit zu fördern.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt innovative Projekte, die sich auf fortschrittliche Membrantechnologien für Umwelt- und Industrieanwendungen konzentrieren, mit dem Ziel, die Ressourceneffizienz zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Praktiken voranzutreiben.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet Zuschussförderungen für Innovationsmaßnahmen im Rahmen von Horizont Europa, wobei für dieses Thema ein spezifisches Budget zugewiesen ist.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen sich an spezifische rechtliche und prozedurale Richtlinien für die Antragstellung und Projektumsetzung halten, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeitsprinzipien und robusten Verwertungsstrategien.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf war einstufig, wobei die Vorschläge anhand festgelegter Kriterien bewertet wurden. Die Ergebnisse wurden bereits mitgeteilt, und ausgewählte Projekte werden öffentlich bekannt gegeben.
Rechtsgrundlage
Der rechtliche Rahmen für dieses Förderprogramm ist im übergeordneten Horizont Europa Rahmenprogramm festgelegt, unterstützt durch verschiedene detaillierte Arbeitsprogramme und Finanzvorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
21.000.000 €
Förderbudget:
21.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU und assoziierte Länder. Internationale Zusammenarbeit ist möglich, sofern ein gegenseitiger Nutzen besteht, ausgenommen industrielle Wettbewerber aus Ländern, in denen der Schutz der Rechte an geistigem Eigentum (IPR) nicht gewährleistet werden kann.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: