Sozioökonomische, klimatische und Umweltaspekte der Paludikultur
Dieses EU-Förderprogramm, das Teil von Horizont Europa ist, konzentriert sich auf die sozioökonomischen, klimatischen und ökologischen Dimensionen der Paludikultur. Ziel ist es, das Verständnis zu vertiefen, Innovationen zu fördern und Politiken für ein nachhaltiges Land- und Wassermanagement zu unterstützen, insbesondere bei der Wiederherstellung von Moor- und Feuchtgebieten, um Klimaziele zu erreichen und die biologische Vielfalt zu verbessern. Das Programm legt den Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, um praktische Lösungen zu entwickeln und die Entscheidungsfindung bei der Minderung des Klimawandels und der Anpassung daran zu unterstützen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und erläutert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, die geografischen Gebiete, in denen Projekte durchgeführt werden sollten, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Das Programm ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Einrichtungen zu unterstützen, die zum Klimaschutz und zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Schlüsselsektoren und den typischen Entwicklungsstand von Projekten, um Klarheit darüber zu schaffen, welche Art von Initiativen gesucht wird.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der spezifischen Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Fördermittel pro Projekt und aller relevanten Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Aspekte von den Antragsbedingungen bis zur Projektumsetzung und Berichterstattung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess zur Einreichung von Anträgen und die Methoden, mit denen Vorschläge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden. Er hebt wichtige Daten hervor und wo offizielle Dokumentation zu finden ist.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, dessen Mandat festlegen und den breiteren regulatorischen Rahmen abstecken.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit besonderer Erwähnung der Zusammenarbeit zwischen EU und China.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Textil- und Bekleidungsindustrie
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Klimaschutz, Umweltschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Planung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: