Kohlenstoff- und biodiversitätsreiche Ökosysteme und Lebensräume in Meeres- und Küstengewässern Europas und der Polarregionen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm zielt darauf ab, die Klimaneutralität voranzutreiben und natürliche Kohlenstoffsenken und -speicher in marinen und polaren Ökosystemen zu stärken. Es unterstützt Forschung und Innovation zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität, während es die Anpassung an den Klimawandel und die Resilienz in diesen kritischen Umgebungen fördert. Das Programm legt Wert auf innovative, naturbasierte Lösungen und internationale Zusammenarbeit.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Schwerpunkt der Projekte und die Kernziele dieser Forschungs- und Innovationsinitiative. Er richtet sich an diejenigen, die sich der Verbesserung mariner und polarer Ökosysteme für den Klimaschutz widmen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen für Meeres- und Küstenökosysteme liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antragsverfahrens, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Förderbekanntgabe.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln und seinen Genehmigungs- und Betriebsrahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Meeresökosysteme#Küstengewässer#Kohlenstoffsenken#Biodiversität#Klimaschutz#Polarregionen#Blaue Kohlenstoffökosysteme#Naturbasierte Lösungen#Meeresbeobachtung#Umweltwissenschaften#Horizont Europa#Forschung und Innovation#Nachhaltiges Management#Klimawandel-Minderung#Klimawandel-Anpassung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa und die Polarregionen

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Forschungsagentur (Research Executive Agency, REA)

Zusätzliche Partner:

Europäische Weltraumorganisation (ESA), All-Atlantic Ocean Research and Innovation Alliance, EU Polar Cluster, Copernicus Meeresdienst, Sustaining Arctic Observing Networks (SAON), Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR), Southern Ocean Observing System (SOOS)

0 x 0
XS